Das Spektrum der Abteilung reicht von der Geburtshilfe mit umfangreichen Angeboten von der Schwangerschaft bis zum Wochenbett und die erste Zeit mit dem Baby über die Behandlung verschiedener gut- und bösartiger gynäkologischer Erkrankungen und Beschwerden bis zur umfassenden Versorgung bei Brustkrebs.
Im Bereich Gynäkologie besteht seit 2009 besteht in Kooperation mit der GRN-Klinik Sinsheim das zertifizierte Brustzentrum Schwetzingen/Sinsheim. Es ist TÜV-zertifiziert und Gründungsmitglied des Südwestdeutschen Brustzentrums Heidelberg (SWBC). Die Nachbehandlung folgt den Empfehlungen des Tumorboards am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) der Universität Heidelberg.
Einen weiteren gynäkologischen Schwerpunkt stellt die Behandlung von Senkungszuständen des Beckenbodens und der Harninkontinenz dar.
Die Geburtshilfe-Abteilung wurde als „Babyfreundliche Geburtsklinik“ zertifiziert. Jedes Jahr erblicken hier etwa 900 Babys das Licht der Welt. Wir arbeiten eng mit niedergelassenen Kinderärzten sowie der Abteilung für Neonatologie an der Universitätsklinik Heidelberg zusammen.
Dr. Annette Maleika
Chefärztin
Aufgrund der Corona-Pandemie finden in der GRN-Klinik Schwetzingen weiterhin keine Informationsabende für werdende Eltern statt. Wir bieten Ihnen aber an, unsere Informationsabende online zu besuchen. In einem Webinar geben wir Ihnen wichtige Informationen zum Thema Geburt und lassen Sie dabei mit einem Video auch einen Blick in unsere Kreißsäle werfen. Die Termine für die nächsten Infoabende finden Sie im Veranstaltungskalender.
Außerdem können Sie sich jederzeit mit unserer "virtuellen Kreißsaalführung" online einen Eindruck von unserer Geburtshilfe verschaffen.
Kreißsaal / Notfälle:
Tel.: 06202 84-3345 (rund um die Uhr besetzt)
Arzt-Rückfragen an:
Tel.: 06221 84-65183
Öffnungszeiten Sekretariat:
Mo - Do: 7:30 bis 12:30 Uhr; 13:00 bis 16:00 Uhr
Fr: 7:30 bis 12:30 Uhr; 13:00 bis 14:00 Uhr
Sprechstundenzeiten Dr. Maleika (auf Überweisung, zweite Meinung, OP-Planung, Privatpatienten)
Mo: 9:30 bis 12:00 Uhr; 13:00 bis 15:00 Uhr (Blasendruckmessung, Urodynamik)
Di: 13:00 bis 15:00 Uhr
Mi: 8:30 bis 12:00 Uhr
Do: 13:00 bis 16:00 Uhr
Fr: 8:00 bis 10:00 Uhr
Wichtige Information