Zwei Jahre Wahlleistungsstation und Hebammenkreißsaal an der GRN Klinik Schwetzingen

Modernes Komfort-Ambiente und natürliche Geburtsbegleitung schaffen optimale Bedingungen für Patienten und werdende Eltern


News/Pressemitteilungen

Vor zwei Jahren öffneten die Wahlleistungsstation und der hebammengeleitete Kreißsaal (HKS) der GRN Klinik Schwetzingen ihre Türen. Im Rahmen der Klinik-Aufstockung wurde ein 4. Obergeschoss unter anderem mit 22 interdisziplinär belegbaren Wahlleistungsbetten und einem dritten Kreißsaal geschaffen, um besonderen Wünschen von Patienten und werdenden Eltern gerecht zu werden.

„Mit ihren stilvoll eingerichteten Zimmern, den hochwertig ausgestatteten Bädern und dem sagenhaften Blick über Schwetzingen bietet die Wahlleistungsstation ein top Hotel-Ambiente“, findet Klinikleiter Tobias Schneider. „Wir bekommen oft von Patienten die Rückmeldung, dass die Ausstattung und der zusätzliche Service zur Genesung beitragen“, berichtet Claudia Jaksch, die die Station leitet. Viele Patienten würden annehmen, dass dieser Komfort ausschließlich Privatpatienten vorbehalten wäre, so Schneider. „Doch inzwischen haben viele gesetzlich Versicherte Zusatzversicherungen, die die Kosten für ein Zimmer teilweise oder ganz übernehmen“, erläutert er. Zudem können Patienten die Kosten für ein Ein- oder Zweibett-Zimmer auf der W1 auch selbst tragen, wenn sie dies möchten.

„Wenn wir die Patienten erstmal darüber aufgeklärt haben, nehmen sie das Angebot gerne an“, sagt Jaksch. Denn in den Ein- oder Zwei-Bett-Zimmern im obersten Stock herrscht besonders viel Ruhe. Aber auch der zusätzliche Service flauschige Handtücher und Bademäntel, digitaler Lesezirkel und Besucher-Lounge mit Kaffee-Ecke bringen den gewissen Wohlfühlfaktor und unterstützen das Gesundwerden.

Ebenfalls seit zwei Jahren geöffnet ist der hebammengeleitete Kreißsaal (HKS). „Der zusätzliche Kreißsaal ergänzt neben dem ärztlich geleiteten Kreißsaal unser Angebot für werdende Eltern“, sagt Dr. Annette Maleika, Chefärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe an der GRN Klinik Schwetzingen. „Damit möchten wir die physiologisch natürliche Geburt durch intensive Hebammen-Betreuung und möglichst wenig medizinische Intervention stärken.“ Denn der in ansprechenden Farben und heimelig gestaltete Kreißsaal bietet Schwangeren die Möglichkeit, so selbstbestimmt und individuell wie möglich nur in Betreuung von zwei Hebammen zu gebären.

„Geburten im HKS bringen oft eine besonders persönliche und vertraute Atmosphäre mit sich“, findet Ewa Bähr, leitende Hebamme. „Die Frauen sind schon vor der Geburt öfter bei uns, sodass wir uns gut kennenlernen. Wir bereiten uns gemeinsam auf den Geburtsprozess vor, so können wir individueller unterstützen. Der natürliche Geburtsprozess steht im Mittelpunkt.“ So sind diese Geburten vergleichbar mit einer Hausgeburt – nur eben in der Klinik. „So hat man zusätzlich die Sicherheit des Kliniksettings“, so Bähr. „Denn sollte ärztliche Unterstützung nötig werden oder gewünscht sein, kann jederzeit ein Arzt hinzugezogen werden.“

Weitere Infos zur Wahlleistungsstation der GRN Klinik Schwetzingen:
www.grn.de/schwetzingen/klinik/wahlleistungsstation

Weitere Infos zur Geburtshilfe der GRN Klinik Schwetzingen:
www.grn.de/schwetzingen/klinik/gynaekologie-und-geburtshilfe/geburtshilfe