Von der Pubertät bis nach den Wechseljahren individuell beraten und betreut

Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Gynäkologie und Geburtshilfe – GRN MVZ Weinheim zum 15. Dezember 2025 schließt. Aus dem bisherigen Praxisteam entsteht die neue Gynäkologische Gemeinschaftspraxis Weinheim, in der wir Sie ab dem 2. Januar 2026 wie gewohnt weiter betreuen werden.

Bitte beachten Sie, dass wir ab dem 15. Dezember wegen des Umzugs nicht mehr unter der bisherigen Adresse erreichbar sind. Falls Sie noch wichtige Rezepte benötigen, stellen Sie bitte sicher, diese vorher abzuholen.

Während des Umzugs bleibt die Praxis geschlossen. In dieser Zeit übernehmen folgende Kollegen und Kolleginnen die Vertretung:

  • Dr. Ralph Hornung in Viernheim – Vertretung vom 15. - 19.12.
    06204 - 71999
  • Dr. Silke Hoppe in Schriesheim – Vertretung vom 15. - 30.12.
    06203 - 4016677

Ab dem 2. Januar erreichen Sie uns wieder an unserem neuen Standort mit neuen Kontaktdaten:

Gynäkologische Gemeinschaftspraxis Weinheim

Zora Jessica Heeb und Dr. Inka Zambrano Martin
Fachärztinnen für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Bergstraße 49, 69469 Weinheim

www.gyn-gemeinschaftspraxis-weinheim.de

info@gyn-gemeinschaftspraxis-weinheim.de 

Tel.: 06201 – 2721300

Fax: 06201 – 2721309

Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung in dieser Übergangszeit und freuen uns darauf, Sie im neuen Jahr in unseren neuen Praxisräumen begrüßen zu dürfen!

Wichtige Informationen zum Datenschutz:

Aufgrund gesetzlicher Vorgaben dürfen wir Sie ab dem 2. Januar 2026 nur dann kontaktieren (z.B. für eine Terminerinnerung oder Befundmitteilung), wenn Sie uns eine neue Datenschutzerklärung zukommen lassen. Diese finden Sie ab dem 2. Januar als Download auf unserer neuen Website.

Wir bitten Sie, uns die ausgefüllte Erklärung zukommen zu lassen – per Post, E-Mail oder beim nächsten Praxisbesuch.

So erreichen Sie uns

Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe - GRN MVZ Weinheim

Zora Heeb
Dr. Inka Zambrano Martin

Röntgenstraße 3, 69469 Weinheim

06201 89-4471

06201 89-484 2327

mvz-weinheim-gynaekologie@grn.de

Unsere Sprechzeiten

Das gynäkologische MVZ ist auf Grund von Urlaub an folgenden Tagen geschlossen:

  • Montags 06.10. + 13.10.
  • Mittwochs 08.10. + 15.10.

Montag:
8.00 bis 12.00 Uhr
13.00 bis 16.00 Uhr

Dienstag:
8.00 bis 13.00 Uhr
14.00 bis 18.30 Uhr

Mittwoch:
8.00 bis 14.00 Uhr

Donnerstag:
8.00 bis 13.00 Uhr
14.00 bis 18.00 Uhr

Freitag:
8.00 bis 13.00 Uhr

sowie nach Vereinbarung

Über uns

Wir stellen uns vor

Wir behandeln Patientinnen in allen Phasen des Lebens – von der Jugend bis ins Alter. Die Betreuung schwangerer Frauen ist unserem gesamten Team ein besonderes Anliegen. Zora Heeb hat ihren Schwerpunkt darüber hinaus in der Mammasonografie und bietet spezielle Sprechstunden für Teenies sowie ältere Patientinnen an.

Zum Leistungsspektrum von Dr. Inka Zambrano-Martin gehören die Untersuchung mit dem 2b-Ultraschall, der Dopplersonografie sowie dem Brustultraschall. Darüber hinaus bietet sie für Patientinnen der Praxis Psychotherapie an. 

Mit einem breiten Leistungsspektrum in der ambulanten gynäkologischen und geburtshilflichen Versorgung sind wir Ansprechpartner zu allen Fragen unter anderem zu Verhütung, Familienplanung, Schwangerschaftsbetreuung, Vorsorge, Krebstherapie sowie zur Umstellungsphase in den Wechseljahren. Zusätzlich bieten wir Beratung und Behandlung bei hormonellen Problemen, Impfungen sowie Akupunktur an.

Zora Heeb

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe

 

 

Dr. Inka Zambrano Martin

Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Gynäkologin

Aktuelle Nachrichten

Zur Übersicht

Häufige Fragen von Patientinnen

An wen wende ich mich im Notfall?

Bei akuten Beschwerden können Sie sich gerne zu den Öffnungszeiten in unserer gynäkologischen Praxis – möglichst nach telefonischer Ankündigung – vorstellen.

Außerhalb der Öffnungszeiten wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst in der Röntgenstraße 1 in 69469 Weinheim: Tel. 06201 116 117
oder direkt an eine gynäkologische Einrichtung (z.B. Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe mit Kreissaal der GRN-Klinik Weinheim, Tel. 06201 89-2462).

Wie erreicht man die Praxis mit dem PKW? Gibt es Parkplätze?

Mit dem PKW erreichen Sie die Praxis über die Bergstraße. Vom Bahnhof Weinheim aus kommend biegen Sie nach links in die Luisenstraße, von Heidelberg aus kommend biegen Sie nach rechts ab.

Parkplätze finden Sie vor der Praxis oder im Hinterhof bzw. in den umliegenden Straßen.

Wie erreicht man die Praxis mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

Nehmen Sie die OEG Linie 5 bis zur Haltestelle „Weinheim Hauptbahnhof“.

Den Hauptbahnhof im Rücken biegen Sie dann von der Hauptverkehrstraße (Bergstraße) aus nach links in die Luisenstraße ein, nach wenigen Metern erreichen Sie unsere Praxisräume auf der rechten Seite.

Bitte beachten Sie, dass neben der gynäkologischen Praxis auch eine orthopädisch-chirurgische Praxis im MVZ GRN Weinheim angesiedelt ist. Die beiden Praxen haben gesonderte Eingänge und separate Praxisräume. Der Zugang zur gynäkologischen Praxis befindet sich an der Luisenstraße, der Zugang zur orthopädischen Praxis im Hof.

Welche Regeln sind in Bezug auf Covid-19 zu beachten?

Sollten Sie unter Beschwerden leiden, die auf eine Covid-19-Infektion hinweisen können (grippale Symptomatik, Fieber, Atemwegsbeschwerden, Durchfall oder Geruchs-/ Geschmacksverlust), kommen Sie bitte nur nach Absprache in die Praxis.

Mit welchen Wartezeiten ist zu rechnen?

Wir haben unsere Praxisabläufe so strukturiert, dass die Wartezeiten für alle Patientinnen möglichst kurz gehalten werden.

Da mehrere Personen unseres Teams die Untersuchungen durchführen, kann es vorkommen, dass Patientinnen, die nach Ihnen kamen, vor Ihnen behandelt werden. Dies kann auch bei dringlichen Behandlungen oder Notfällen passieren. Bei Rückfragen zur Wartezeit wenden Sie sich daher gerne jederzeit an unser Praxispersonal. Sollten sich längere Wartezeiten abzeichnen, so werden unsere Damen am Empfang Sie vorab informieren.

Sie helfen mit, Wartezeiten zu verkürzen, indem Sie Ihren Termin pünktlich wahrnehmen und bei einer Verhinderung rechtzeitig absagen.

Bei Notfällen können Sie sich selbstverständlich während der Sprechzeiten jederzeit vorstellen. Wir empfehlen jedoch, sich vorab telefonisch zu melden, da sich erfahrungsgemäß manches bereits am Telefon klären lässt.

Wie lange ist die Vorlaufzeit für einen Termin?

Wie zeitnah wir Ihnen einen Termin anbieten können, hängt vom Grund des Arztbesuches ab. Für Vorsorgetermine planen Sie bitte einen Vorlauf von vier bis sechs Wochen ein.

Notfalltermine sind natürlich auch kurzfristig am gleichen Tag möglich. Rufen Sie bei akuten Beschwerden bitte möglichst zu Beginn der Sprechzeiten ab 8.00 Uhr an, damit wir Sie einplanen können. 

Enge Vernetzung von stationärer und ambulanter Versorgung

Wir arbeiten inn enger Kooperation mit den Kolleginnen und Kollegen der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe an der GRN-Klinik Weinheim. Für unsere Patientinnen, die dort einen gynäkologischen Eingriff haben vornehmen lassen, stationär behandelt wurden oder ihr Kind zur Welt gebracht haben, bedeutet dies eine nahtlose Rundum-Betreuung mit ambulanter Nachsorge aus einer Hand.

GRN MVZ Gynäkologie und Geburtshilfe
Röntgenstraße 3 69469 Weinheim

Sie haben Fragen oder wünschen einen Rückruf? Sprechen Sie uns gerne an.

Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und erkläre mich mit ihnen einverstanden.

Achtung!

Praxis für Gynäkologie und Geburtshilfe schließt zum 15.Dezember 2025.