Ziel der Logopädie ist es, die Kommunikations- und Schluckfähigkeit der Patientinnen und Patienten zu verbessern oder Kompensationsmöglichkeiten mit diesen zu erarbeiten. Logopäden arbeiten mit Patientinnen und Patienten, die beispielsweise nach einem Schlaganfall unter Sprech- und Schluckstörungen leiden.
Unser therapeutisches Angebot umfasst:
- Behandlung von Sprachstörungen (Aphasien)
- Anbahnung sprachlicher Äußerungen
- Aufbau des Sprachverhaltens
- Nutzung verbaler und nonverbaler Kommunikationsmöglichkeiten
- Behandlung von Sprechstörungen (Sprechapraxie, Dysarthrophonie)
- Behandlung von Schluckstörungen
- Kostaufbau bzw. Kostanpassung
- Behandlung von Gesichtslähmungen nach PNF
- Behandlung von Stimmstörungen, Atmung, Phonation, Artikulation
- Hirnleistungstraining
- Angehörigeninformation und -beratung
- mitverantwortlich für Versorgung von Patienten mit Trachealkanülen
- Entscheidung über Kanülenart und Dekanülierung