Über die gesetzlichen Anforderungen zur Qualitätssicherung hinaus engagieren wir uns beispielsweise durch die Teilnahme an einem internationalen Projekt der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zur Verbesserung der Patientensicherheit: Action on Patient Safety – High 5s. Mit diesem Projekt, an dem weltweit zehn Länder teilnehmen, sollen potenzielle Fehlerquellen im Krankenhaus identifiziert und durch gezielte Sicherheitsmaßnahmen beseitigt werden. Die GRN-Klinik Eberbach nimmt als eines von rund 20 Krankenhäusern in Deutschland daran teil. Koordiniert wird das Projekt in Deutschland vom Ärztlichen Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) und dem Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS).
Auf der ersten Stufe geht es darum, Verwechslungen bei operativen Eingriffen zu vermeiden. Dies ist zwar ein äußerst seltenes Ereignis, sollte aber aufgrund seiner häufig dramatischen Folgen für den Patienten zu 100 Prozent ausgeschlossen werden können. Deshalb werden im Rahmen dieses Projektes eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, die den Patienten von der Vorstellung in der Sprechstunde oder Notambulanz bis zur Operation begleiten. Diese Maßnahmen (beispielsweise Markierung des Operationsgebiets) werden anhand einer Checkliste dokumentiert und immer wieder kontrolliert. Kurz vor Beginn der Operation werden dann vom gesamten OP-Team nochmals alle relevanten Punkte überprüft. Die Operation beginnt erst, wenn keinerlei Unstimmigkeiten bestehen. Die an diesem Projekt teilnehmenden Krankenhäuser und Institutionen befinden sich in einem ständigen Austausch, um diese und weiter folgende Aktionen weiterzuentwickeln und zu optimieren.