Das Geriatrische Konsil der GRN-Klinik Sinsheim stellt mit speziellen Verfahren der Geriatrie (Geriatrisches Assessment) den persönlichen Unterstützungsbedarf für Patientinnen und Patienten fest. Die Abteilung ist bei geriatrischen Fragestellungen beratend tätig mit legt einen besonderem Augenmerk auf die (Re-)Aktivierung der Patientinnen und Patienten. Dabei wird der zeitnahe Einsatz von Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie oder anderen Angeboten der Kliniken, wie z. B. die Zusammenarbeit mit dem Kliniksozialdienst veranlasst. Auch eine eventuelle Verlegung in die Geriatrische Rehabilitationsklinik wird hier koordiniert.
Unser vorrangiges Ziel ist es, Sie und Ihre Angehörigen umfassend zu beraten. Dabei verstehen wir uns als Vermittler zwischen den Disziplinen. Denn je nach Diagnose oder Symptom, kommt es vor, dass Patientinnen und Patienten von unterschiedlichen medizinischen Bereichen behandelt werden und mit vielen Ärzten bzw. Therapeuten sprechen, die im Zweifelsfalle nichts voneinander wissen. Wir unterstützen Sie dabei, den Überblick zu bewahren und Ihre Selbstständigkeit zu erhalten, so dass eine Rückkehr nach Hause möglich ist. Selbstverständlich organisieren wir auch Hilfsmittel oder ambulante Dienste oder beraten Sie zu Rehabilitationsmaßnahmen.
Chefarzt GRN-Klinik für Geriatrische Rehabilitation / Geriatrisches Konsil Sinsheim