GRN-Klinik Eberbach Zentrale Notaufnahme (24 Stunden besetzt): 06271 83-7444
Notrufnummer, Telefon: 112
Ärztlicher Bereitschaftsdienst, Telefon: 116 117
Wir sind im Notfall immer für Sie da! Die Zentrale Notaufnahme unserer Klinik ist 24 Stunden, 7 Tage die Woche besetzt.
Die Notaufnahme dient zur Erstversorgung akuter, schwerwiegender Erkrankungen sowie Verletzungen (u.a. Schlaganfall, Herzinfarkt, Blinddarmentzündung, Knochenbrüche, Unfallverletzungen, Verbrennungen).
Der Ärztliche Bereitschaftsdienst ist umgezogen. Folgende Bereitschaftspraxen sind künftig für Sie da:
Bereitschaftspraxis Mosbach
Knopfweg 1
74821 Mosbach
Die Notfallpraxis befindet sich in den Neckar-Odenwald-Kliniken. Parkmöglichkeiten gibt es im Parkhaus am Knopfweg.
Die nächsten Haltestellen sind:
Sprechzeiten
Mo, Di, Do, Fr: 19:00 – 22:00 Uhr
Mi: 13:00 – 22:00
Sa, So: 10:00 – 20:00 Uhr
Bereitschaftspraxis Sinsheim
Alte Waibstadter Str. 2
74889 Sinsheim
Die Notfallpraxis befindet sich in der GRN-Klinik. Parkmöglichkeiten gibt es auf den naheliegenden Parkplätzen.
Die nächsten Haltestellen sind:
Sprechzeiten
Mo, Di, Do: 19:00 – 21:00 Uhr
Mi, Fr: 16:00 – 21:00
Sa, So: 10:00 – 18:00 Uhr
Bereitschaftspraxis Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 410
69120 Heidelberg
Die Notfallpraxis befindet sich im Gebäude der Medizinischen Klinik/Krehl Klinik, Im Neuenheimer Feld 410. Die Bereitschaftspraxis befindet sich im 1. Stock des Gebäudes. Parkmöglichkeiten gibt es in den nahegelegenen Parkhäusern bzw. auf den ausgewiesenen Parkplätzen im Neuenheimer Feld.
Die nächsten Haltestellen sind:
Sprechzeiten:
Mo, Di, Do: 18:00 - 21:00 Uhr
Mi, Fr: 16:00 - 21:00
Sa, So: 8:00 - 21:00 Uhr
Weitere Infos finden Sie online unter www.116117.de
Die Zentrale Notaufnahme der GRN-Klinik Eberbach ist an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr besetzt und Anlaufstelle für alle Notfallerkrankungen. Man arbeitet hier eng mit den niedergelassenen Ärzten der Region zusammen. Notfälle werden in der Notaufnahme versorgt und für die weitere stationäre Behandlung, eine Operation oder andere notwendige Behandlungen vorbereitet. Eine der wichtigsten Aufgaben der Notaufnahme ist es, instabile Notfallpatienten primär zu versorgen und durch enge Zusammenarbeit von Ärzten aller Fachrichtungen des Hauses und Pflegepersonals eine zügige weitere Versorgung dieser Patienten zu gewährleisten.
Unsere Zentrale Notaufnahme ist als interdisziplinäre Patientenaufnahme der verschiedenen Fachbereiche konzipiert. Das bedeutet für Sie: Bei Bedarf sind zusätzliche Abklärungen durch Ärzte dieser Fachdisziplinen zeitnah möglich.
Ärztliche Leiterin Zentrale Notaufnahme
Oberärztin für Innere Medizin
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und klinische Akut- und Notfallmedizin
Tel.: 06271 83-300
Stv. Ärztlicher Leiter Zentrale Notaufnahme
Oberarzt Chirurgie
Tel.: 06271 83-7213
Pflegerischer Leiter Zentrale Notaufnahme
Gesundheits- und Krankenpfleger
Fachkrankenpfleger Notfallpflege
Tel.: 06271 83-342
Stellvertretende pflegerische Stationsleitung ZNA
Gesundheits- und Krankenpflegerin
BA Pflegewissenschaft
Stellvertretende pflegerische Stationsleitung ZNA
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Fachkrankenpflegerin Notfallpflege
Tel.: 06271 83-7447