Die Fachabteilung Innere Medizin am Standort Sinsheim vereint alle internistischen Fachdisziplinen. Somit bieten wir Ihnen eine einzigartig breite internistische Versorgung, die Ihnen Sicherheit gibt. Denn bei der Diagnostik und in der Therapie arbeiten unsere Spezialisten in enger Abstimmung und interdisziplinär zusammen.

Neben den Hauptdisziplinen Kardiologie und Angiologie bieten wir folgende medizinische Schwerpunkte an:

Gefäßmedizin/Angiologie

Die Angiologie/Gefäßmedizin ist der Bereich der Inneren Medizin, der sich mit der Erkennung und Behandlung von Gefäßerkrankungen beschäftigt. Wir bieten folgende Therapien an:

  • Duplex- und Doppleruntersuchungen periphere Gefäße (Beinarterien, Armarterien, usw.)
  • Duplex- und Doppleruntersuchungen zentraler Gefäße (Carotiden, Nierenarterien, usw.)
  • spezialisiertes Team zur Behandlung des diabetischen Fußes
  • Magnetresonanztomographie der Gefäße (Angio-MRT)
Schrittmacherambulanz

In unserer Spezialambulanz für Herzschrittmacher und Defibrillatoren erfolgt die Betreuung von Patientinnen und Patienten mit 1-Kammer- und 2-Kammer-Herzschrittmachern sowie Defibrillatoren.

Unsere Schrittmacher-Sprechstunde bietet folgende Leistungen:

• Routinemäßige Nachsorge der Schrittmacher und implantierbaren Defibrillatoren aller gängigen Hersteller

• Kontrolle, Anpassung und Optimierungen der individuellen Einstellungen

• Planung des rechtzeitigen Batteriewechsels

• Nachkontrolle der implantierbaren Ereignisrekorder
 

Bitte bringen Sie zu einem Termin jeweils ihren Schrittmacher-/ICD-Ausweis sowie eine aktuelle Überweisung durch Ihren niedergelassenen Kardiologen mit.

Die Schrittmacherambulanz wird durch unseren Oberarzt Ilias Raftopoulos geleitet, der als Kardiologe über die zertifizierte Sachkunde der Herzschrittmachertherapie und ICD-Therapie der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie sowie eine langjährige Expertise und Erfahrung verfügt.


Die Sprechzeiten der Schrittmacherambulanz sind mittwochs von 13 Uhr bis 17 Uhr nach vorheriger Terminvereinbarung.

Device-Implantation

Die sogenannte Device-Therapie beinhaltet die Behandlung mit Herzschrittmachern, implantierbaren Defibrillatoren, Ereignisrekordern und anderen kardialen Stimulationssystemen. Diese Therapien werden bei unterschiedlichen Erkrankungen angewandt. Langsame Herzrhythmusstörungen oder Pausen des normalen Herzrhythmus können zu verschiedenen Beschwerden wie z.B. Leistungsminderung, Schwindel oder Bewusstlosigkeit (Synkopen) führen. Hier ist seit Jahrzehnten eine Herzschrittmachertherapie etabliert. Ein Herzschrittmacher ist ein kleines, implantiertes medizinisches Gerät, das dabei hilft, den Herzschlag zu regulieren. Der Herzschrittmacher sendet elektrische Impulse an das Herz, um einen regelmäßigen Herzschlag aufrechtzuerhalten.

Bei anderen Herzerkrankungen besteht ein erhöhtes Risiko für lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen (z.B. Kammertachykardien, Kammerflimmern). Für diese Patienten/-innen wird die Implantation von internen Defibrillatoren (ICD) empfohlen. Ein solcher ICD bietet somit Schutz vor dem plötzlichen Herztod.

Das Team unserer Kardiologen verfügt über eine langjährige Expertise zur Implantation, Revision und Austausch von Herzschrittmachern, Defibrillatoren und Event-Recorder.

Pneumologie

Pneumologie, auch Lungenheilkunde genannt, ist das Teilgebiet der Inneren Medizin, das sich mit der Lunge und den Lungenkrankheiten befasst. In der GRN-Klinik Sinsheim bieten wir folgendem Diagnostiken und Therapien an:

  • Bronchoskopie mit bronchialen und transbronchialen Biopsien
  • Bronchoalvioläre Lavage
  • Spirometrie (mit Broncholyse), Bodyplethysmographie, Diffussionkapazität
  • Anlage von Pleuradrainagen, Pleurodese
  • Behandlung akuter und chronischer Lungen- und Bronchialerkrankungen
Nephrologie

Die Nephrologie ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin, das sich mit den Erkrankungen der Nieren beschäftigt. Hier arbeiten wir eng mit der im Haus ansässigen Dialysepraxis zusammen.

Intensivmedizin

In enger Zusammenarbeit mit der Abteilung für Anästhesie werden auf der Intensivstation Patienten mit schweren Erkrankungen behandelt. Angeboten werden folgende Diagnostik und Therapieformen:

  • differenzierte Beatmungsregime inkl. Speziallagerung
  • nichtinvasive Beatmung
  • Durchführung von Blutreinigungsverfahren, Hämofiltration/Dialyse
  • Anlage von passageren Schrittmachern
  • modernes hämodynamisches Monitoring
Notfallmedizin

In unserer großen, modernen interdiszipliären Notaufnahme werden alle internistischen Notfälle behandelt. Je nach der Schwere des Falles werden die Patienten ambulant oder stationär behandelt oder es erfolgt eine Verlegung in ein Haus der Maximalversorgung. Jährlich behandeln wir über 10.000 Patienten.

Bei Fragen für Sie da

Tatjana Fuß, Kardiologie und Angiologie GRN-Klinik Sinsheim
Tatjana Fuss
Sekretariat
Alte Waibstadter Straße 2 74889 Sinsheim

Sie haben Fragen oder wünschen einen Rückruf? Sprechen Sie uns gerne an.

Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und erkläre mich mit ihnen einverstanden.

Unser Veranstaltungstipp

Telefonsprechstunde zum Thema Arthrose

Am 17. September von 14 Uhr bis 16 Uhr