Operative Gynäkologie

Wir führen pro Jahr ca. 1.600 stationäre oder ambulante Operationen durch.

  • Erkrankungen der Gebärmutter (z. B. Blutungsstörungen, Schleimhautwucherungen, Myome, Zellveränderungen)
  • Erkrankungen der Eierstöcke (z. B. Zysten)
  • Erkrankungen der Eileiter (z. B. Abklärung Kinderwunsch, Eileiterschwangerschaft, Sterilisationswunsch)
  • Erkrankungen des Bauchfells (z. B. Endometriose, Verwachsungen)
  • bösartige Erkrankungen von Gebärmutter, Gebärmutterhals, Eierstöcken, Scheide und Schamlippen

Wir bevorzugen schonende, möglichst organerhaltende Operationsverfahren ohne Bauchschnitt. So werden die Operationen an Eierstöcken, Eileitern und am Bauchfell meist mittels Bauchspiegelungen durchgeführt.

Wichtige Information

Fragen und Antworten zum Coronavirus - Besuchsregelungen