Gutartige Erkrankungen

Für gutartige Erkrankungen des weiblichen Genitalbereiches stehen uns verschiedene Methoden der Diagnostik und Therapie zur Verfügung. Im Sinne unsere Patientinnen versuchen wir, wenn es gewünscht und medizinisch vertretbar ist, möglichst viele operative Eingriffe ambulant durchzuführen. Durch moderne Operations- und Narkoseverfahren ist bei einer Reihe von Operationen keine stationäre Behandlung notwendig. In Fällen, in denen ein Krankenhausaufenthalt erforderlich ist, hat sich dessen Dauer durch schonende Eingriffe deutlich reduziert. Wir sind von der Deutschen Kontinenz Gesellschaft als Beratungsstelle bei Blasenschwäche und Senkungsbeschwerden anerkannt und zertifiziert.

Ihre Fragen über gutartige Erkrankungen

Sie haben noch Fragen? Sprechen Sie uns gerne an.

Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und erkläre mich mit ihnen einverstanden.

Wichtige Information

Fragen und Antworten zum Coronavirus - Besuchsregelungen

Wichtige Information

Fragen und Antworten zum Coronavirus - Besuchsregelungen