Beckenbodenzentrum

Der Beckenboden bildet den muskulären Abschluss unseres Bauchraumes, in dem Blase, weibliche Geschlechtsorgane, beim Mann die Prostata, und der Enddarm in sehr enger Beziehung zueinander liegen und deren Funktion oder Fehlfunktion sich gegenseitig beeinflussen. Der Beckenboden ist vielen natürlichen Belastungen ausgesetzt. Auch durch Geburten, Operationen oder Behandlungen im Bereich der Blase, der weiblichen Geschlechtsorgane, der Prostata, und des Enddarmes kann dieser zusätzliche beansprucht werden. Wir bieten Rekonstruktive Beckenbodenchirurgie an, um 

  • Senkung der Gebärmutter, Harnblase und Scheide
  • Harninkontinenz (Urinverlust)

zu behandeln. Diese Operationen erfolgen meist ohne Bauchschnitt. Bei Senkungsoperationen verwenden wir, wenn nötig, gewebsstärkende Netze. Bei Harninkontinenz-Operationen setzen wir oft das minimal-invasive TVT-Verfahren ein.

Ihre Fragen an das Beckenbodenzentrum

Sie haben noch Fragen? Sprechen Sie uns gerne an.

Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und erkläre mich mit ihnen einverstanden.

Wichtige Information

Fragen und Antworten zum Coronavirus - Besuchsregelungen