Bitte wenden Sie sich im Notfall an:

Notrufnummer, Telefon: 112

Ärztlicher Bereitschaftsdienst, Telefon: 116 117

GRN-Klinik Schwetzingen Telefon (Zentrale): 06202 84-30

Wir sind im Notfall immer für Sie da! Die Zentrale Notaufnahme unserer Klinik ist 24 Stunden, 7 Tage die Woche besetzt. Bitte beachten Sie dabei: Der Ärztliche Bereitschaftsdienst und die Zentrale Notaufnahme der Klinik sind zwei getrennte und unabhängige Einrichtungen.

Die Zentrale Notaufnahme dient zur Erstversorgung akuter, schwerwiegender Erkrankungen sowie Verletzungen (u.a. Herzinfarkt, Blinddarmentzündung, Knochenbrüche, Unfallverletzungen, Verbrennungen).

Der Ärztliche Bereitschaftsdienst

Der Ärztliche Bereitschaftsdienst ist umgezogen. Folgende Bereitschaftspraxen sind künftig für Sie da:

Bereitschaftspraxis Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 410
69120 Heidelberg

Die nächsten Haltestellen sind:

  • Straßenbahn: Haltestelle „Bunsengymnasium“ (Linien 21 und 24)
  • Bus: Haltestelle „Medizinische Klinik“


Sprechzeiten:
Mo, Di, Do: 18:00 - 21:00 Uhr
Mi, Fr: 16:00 - 21:00
Sa, So: 8:00 - 21:00 Uhr

 

Bereitschaftspraxis Mannheim
Theodor-Kutzer-Ufer 1-3
68167 Mannheim

Die nächsten Haltestellen sind:

  • Straßenbahn: Haltestelle „Universitätsklinikum“ (Linien 5, 6, 9)
  • Bus: Haltestelle „Universitätsklinikum“ (Linien 40, 42, 43, 44, 45, 47)


Sprechzeiten:
Mo, Di, Do, Fr: 19:00 – 23:00 Uhr
Mi: 13:00 - 23:00
Sa, So: 08:00 - 23:00 Uhr

Weitere Infos finden Sie online unter www.116117.de

Soforthilfe rund um die Uhr

Die Notfallambulanz der GRN-Klinik Schwetzingen ist jederzeit einsatzbereit, wenn dringende Hilfe erforderlich ist. Ein erfahrenes Team aus Ärzten und Pflegepersonal und modernste technische Ausstattung garantieren die hoch kompetente, effiziente Versorgung nach Not- oder Unfällen – und das rund um die Uhr an 365 Tagen. Die Klinik verfügt über großzügige Räumlichkeiten mit zusätzlichen Untersuchungs- und Behandlungsräumen, Schockräumen sowie einer Wartezone – alles optimal an die Behandlungsanforderungen für Patienten und Mitarbeiter angepasst.

Unsere zentrale Notaufnahme ist als interdisziplinäre Patientenaufnahme konzipiert. Verschiedene Fachbereiche sind hier unter einem Dach vertreten. Das bedeutet für Sie: Bei Bedarf sind zusätzliche Abklärungen durch Ärzte dieser Fachdisziplinen zeitnah möglich.

 

Dr. Liliana Ertl

Ärztliche Leiterin

Weiterbildungsermächtigung für die Zusatzbezeichnung Klinische Akut- und Notfallmedizin
E-Mail: notfallambulanz-schwetzingen@grn.de

Sven Gärtner

Funktionsleiter Notfallambulanz

E-Mail: sven.gaertner@grn.de

Notfallambulanz

Natascha Altpeter

Stellv. Funktionsleiterin Notfallambulanz

E-Mail: natascha.altpeter@grn.de 

Notfallambulanz

Kevin Weißmann

Stellv. Funktionsleiter Notfallambulanz

E-Mail: kevin.weissmann@grn.de 

Notfallambulanz

Karriere in der Notfallambulanz

Sie haben Lust in der GRN-Klinik Schwetzingen zu arbeiten? In unserem Karriereportal finden Sie alle offenen Stellen und unsere Ansprechpartner.

Zu den Stellenangeboten