In der Notaufnahme der GRN-Klinik Weinheim stehen mehrere Behandlungsräume sowie ein speziell eingerichteter Schockraum für schwerverletzte und instabile Patienten rund um die Uhr zur Verfügung. Erforderliche Untersuchungen wie Röntgen, Ultraschall und Computertomographie können jederzeit ausgeführt werden. Die Notaufnahme ist ständig mit einem Dienstarzt der entsprechenden Fachabteilung und Pflegekräften besetzt, Spezialisten werden nach Bedarf hinzugezogen. Ein rascher Untersuchungsablauf klärt, ob die ambulante Behandlung ausreicht oder eine stationäre Behandlung auf einer Intensiv- oder Allgemeinstation notwendig ist. Die Notaufnahme ist somit in der Behandlung von Notfallpatienten das wichtigste Bindeglied zwischen ambulanter und stationärer Versorgung.
Als interdisziplinäre Notaufnahme sind verschiedene Fachbereiche hier unter einem Dach vertreten, so dass bei Bedarf zusätzliche Abklärungen durch Ärzte dieser Fachdisziplinen zeitnah möglich sind.