Schmerzmedizin

Ein Schwerpunkt der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin stellt die Schmerzmedizin dar. Wir bieten in Eberbach sowohl für akute als auch für chronische Schmerzpatienten die Möglichkeit umfangreicher Diagnostik und Therapie von Schmerzzuständen jeglicher Art an.Wir verfügen über einen innerklinischen 24-Stunden Akutschmerzdienst und arbeiten eng mit den operativen Abteilungen im Haus zusammen. Zur Behandlung chronischer Schmerzzustände bieten wir den Patienten auch die Möglichkeit einer ambulanten Schmerztherapie an.

Ambulante Schmerztherapie 

Moderne Schmerztherapie ist eine komplexe, anspruchsvolle Aufgabe, die im Idealfall auf sämtliche Belange des Patienten in einem gesamtheitlichen Sinne eingeht und ihn als sogenannte bio-psycho-soziale Einheit begreift. Es geht also nicht nur um einen ausschließlich medikamentösen Behandlungsansatz, sondern der Patient muss auch in seinem psychischen und sozialen Umfeld gesehen werden, um so mit ihm gemeinsam ein für ihn passendes Gesamtkonzept zu entwickeln.

Bei unseren Behandlungsmethoden unterscheiden wir in Eberbach prinzipiell zwischen invasiven und nichtinvasiven Methoden.

Invasive Therapieoptionen:

  • rückenmarksnahe Injektionen
  • Gelenkinfiltrationen
  • Triggerpunktinfiltrationen
  • Quaddelungen
  • u.a.

Nicht-invasive Verfahren:

  • klassisch medikamentöse Schmerztherapie
  • transkutane Nervenstimmulation
  • Qutenza-Pflasteranwendungen
  • Stosswellentherapie
  • manuelle Therapie
  • alternativmedizinische Anwendungen bis hin zur Akupunktur und Spiegeltherapie.

Auch die psychischen Aspekte von Schmerzerkrankungen versuchen wir durch das Angebot einer Verhaltenstherapie bei ausgewählten Patienten in die Behandlung einzubeziehen.

 

Haben Sie Fragen zur Schmerztherapie oder möchten Sie einen Sprechstundentermin vereinbaren, dann rufen Sie uns gern an. Die Terminvergabe erfolgt über die Telefonnummer 06271 83-7236.

Ihre Fragen an den Schwerpunkt Schmerzmedizin

Sie haben noch Fragen? Sprechen Sie uns gerne an.

Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und erkläre mich mit ihnen einverstanden.

Wichtige Information

Fragen und Antworten zum Coronavirus - Besuchsregelungen