Das Hüftgelenk wird durch den Hüftkopf und die Hüftpfanne gebildet. Beide Gelenkpartner sind mit Knorpel überzogen. Der Verschleiß (Coxarthrose) beginnt mit einem Ungleichgewicht zwischen Belastung und Belastungsfähigkeit des Hüftgelenkes. Immer mehr Knorpelgewebe wird hierbei zerstört bis zum unmittelbaren Knochenkontakt von Hüftkopf und Gelenkpfanne (s. Abb.1). Diese Schäden sind irreparabel, da Knorpelgewebe nicht neu gebildet werden kann.
Der häufigste Grund für einen Hüftgelenksverschleiß ist die primäre Arthrose ohne erkennbare Ursache; es kann aber auch bei einer angeborenen Fehlstellung der Hüfte (Dysplasie) bzw. nach einem Unfall (posttraumatisch) eine vorzeitige Coxarthrose entstehen.
Hüftgelenksimplantate
Wichtige Information