Wenn es bei Patientinnen und Patienten zu lebensbedrohlichen Erkrankungen oder Störungen lebenswichtiger Körperfunktionen kommt, werden diese auf einer speziellen Station – der Intensivstation – überwacht und behandelt. Das Ziel der Intensivmedizin ist es, den kritischen Gesundheitszustand zu überbrücken oder zu heilen, um den Patienten ein lebenswertes Weiterleben zu ermöglichen. Gerade in Notfallsituationen kann eine erste akute Überwachung dringend notwendig sein. Die häufigsten Notfälle sind Schlaganfälle oder Herzinfarkte. Kommt es zu einem solchen Fall zählt jede Sekunde. Dann ist es wichtig, die jeweiligen Symptome zu erkennen und entsprechend zu reagieren. Deshalb stellen wir am Standort Schwetzingen folgende Bereiche bzw. Schwerpunkte:
Wichtige Information