Um sich vor der Geburt für ein Krankenhaus zu entscheiden, ist es ratsam, sich dort vorher zu informieren. An unseren Infoabenden können Sie zum Beispiel den Kreißsaal besichtigen und wichtige Fragen klären. Dies kann später dabei helfen, sich während der Geburt zu entspannen und auf das Wesentliche zu konzentrieren. Wir bieten derzeit einmal im Monat einen Eltern-Informationsabend an. Jeweils mittwochs um 18.00 Uhr. Dazu können Sie sich auf der Veranstaltungsseite der Klinik anmelden und bekommen einen Link zugesandt.
Außerdem verfügt unsere Elternschule über ein vielfältiges Kursangebot. Mit diesem Angebot unterstützen wir werdende Eltern vor, während und nach Schwangerschaft und Geburt. Gemeinsam mit unserem Team aus Hebammen, Kinderkrankenpfleger und -pflegerinnen sowie Ärztinnen und Ärzten können wir Sie so persönlich und individuell in der vor Ihnen liegenden Zeit begleiten.
Jede Schwangere sollte sich vor der Geburt einmal in der Entbindungsklinik ihrer Wahl vorstellen. Dabei wird ein Aufnahmeblatt angelegt, in dem der bisherige Schwangerschaftsverlauf und etwaige Erkrankungen dokumentiert werden.
In unserer Hebammensprechstunde haben Sie die Möglichkeit, sich mit einer unserer freien Hebammen zu unterhalten und sämtliche Fragen zur Geburt und der Zeit danach zu stellen.
Termine vereinbaren Sie bitte über unseren Kreißsaal: Tel.: 06202 84-3345.
Achtung: Für den hebammengeleiteten Kreißsaal bieten wir dienstags von 8.00 bis 11.30 Uhr eine gesonderte Anmeldemöglichkeit an.
Jede Schwangere hat einen Anspruch auf ein ärztliches Gespräch zur Geburtsplanung in der Geburtsklinik.
Diese Sprechstunde richtet sich aber auch insbesondere an Schwangere, bei denen medizinische Besonderheiten während des Schwangerschaftsverlaufs aufgetreten sind, wie zum Beispiel Schwangerschaftsdiabetes, hoher Blutdruck oder bereits vorbestehende Blutgerinnungsstörungen.
Wenn bei Ihnen bereits spezielle Untersuchungen in der Schwangerschaft wie Ultraschall oder Gerinnungstests beim Spezialisten durchgeführt wurden, bringen Sie die Ergebnisse bitte mit in die Sprechstunde. So können sich unsere Ärztinnen und Ärzte ein umfassendes Bild machen.
Auch Frauen, bei denen bereits ein Kaiserschnitt durchgeführt wurde, oder die eine Kaiserschnitssentbindung wünschen oder benötigen, sollten hier beraten werden.
Bitte vereinbaren Sie dazu einen Termin über unser Sekretariat: Tel.: 06202 84-3340. Bitte bringen Sie einen Überweisungsschein mit.
Unsere Hebammen bieten verschiedene Geburtsvorbereitungskurse ab der ca. 28. SSW an. In diesen Kursen erfahren Sie alles über Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett und erhalten wertvolle Tipps. Bitte denken sie an eine rechtzeitige Anmeldung!
Osteopathie ist ein ganzheitliche Methode,die in der Schwangerschaft gut eingesetzt werden kann bei Migräne, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und vielen anderen Beschwerden.
Der Stillvorbereitungskurs findet jeweils dienstags 2x pro Monat von 14.00 bis 16.00 Uhr in der Elternschule unter Anleitung einer unserer Still- & Laktationsberaterinnen Katharina Kölsche statt.
Die Kurse sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Info-Flyer mit den Terminen 2023
Die Schwangerschaft ist eine besonders intensive Zeit für die werdenden Eltern und das familiäre Umfeld. Yoga kann Schwangeren dabei helfen, Entspannung zu finden und tief durchzuatmen, sich auf das eigene Wohlbefinden zu konzentrieren und den Stress des Alltags abzubauen.
Online-Kurse bei Nicole Roth: Werdende Mütter können zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft mit dem Yoga-Kurs beginnen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kurs umfasst acht Einheiten á 90 Minuten und findet einmal wöchentlich statt.
Anmeldung:
Nicole Roth (Hebamme, Yogalehrerin BYV)
Tel.: 06224 171197
E-Mail
Wichtige Information