Onkologischer Patienteninfotag in der GRN Klinik Sinsheim

Wissen, Mut und Gemeinschaft – Ein Tag mit Fachvorträgen und Informationsangeboten zur modernen Onkologie


News/Pressemitteilungen

Im Rahmen des Brustkrebsmonats Oktober veranstaltete die GRN Klinik Sinsheim am 11. Oktober 2025 einen Onkologischen Patienteninfotag – als Zeichen für Aufklärung, Solidarität und Hoffnung.

Rund 500.000 Menschen in Deutschland erkranken jedes Jahr neu an Krebs. Eine solche Diagnose verändert das Leben schlagartig – medizinisch, psychisch und sozial, denn eine Krebserkrankung betrifft immer den ganzen Menschen, nicht nur den Tumor. Moderne Onkologie bedeutet deshalb weit mehr als Therapie: Neben der medizinischen Behandlung braucht es Wissen, Unterstützung und ein starkes Netzwerk. Genau hier setzte die Veranstaltung an.

Fachreferierende aus der Klinik und dem medizinischen Netzwerk  gaben praxisnahe Einblicke in aktuelle Behandlungsstrategien und unterstützende Maßnahmen, die Patienten in jeder Krankheitsphase helfen und Betroffenen und Angehörigen Orientierung und Zuversicht vermitteln sollen. Das Vortragsprogramm deckte ein breites Spektrum ab: Neben chirurgischen Grundsätzen in der Onkologie und modernen Immuntherapien standen frauenspezifische Krebserkrankungen, psychologische Begleitung, Rehabilitationsmöglichkeiten, geriatrische Onkologie und Palliativmedizin im Mittelpunkt.

Auch persönliche Perspektiven kamen nicht zu kurz: Die Betroffene und Persönlichkeitstrainerin Astrid Heinl berichtete eindrücklich, wie Hoffnung selbst zu einem wichtigen Heilungsfaktor werden kann. Haar- und Perückenspezialist Jan Kyre zeigte auf, wie individuelle Lösungen während einer Chemotherapie das Selbstwertgefühl stärken. Die Bedeutung einer empathischen Begleitung wurde zudem durch Breast Care Nurse Mechthild Grothus verdeutlicht, die Patientinnen in allen Phasen einer Brustkrebserkrankung unterstützt.

Neben den Fachvorträgen präsentierten zahlreiche Aussteller ein breites Unterstützungsangebot. Vorgestellt wurde u. a. die auf Rezept erhältliche PINK! Coach App, die die Patientinnen digital durch Therapie und Nachsorge begleiten soll. Novartis informierte über Brustkrebs und die Rolle von Bewegung, Ernährung und Sozialleistungen, MSD über Immunonkologie, Studien und medizinische Fachbegriffe und Hemmann Orthopädie-Technik stellte Spezial-BHs und Protheseneinlagen vor. Ergänzt wurde das Angebot durch das Mieder-Fachstudio Figur & Form, dem Perückenatelier Haar & Kunst, Kosmetik und Permanent Make-up von Charlotte Pohl sowie von Mentor CPG, welches sich auf Brustimplantate mit tropfenförmigem Design spezialisiert hat, die eine natürliche Silhouette erzeugen sollen. Natürlich war das GRN-Team der onkologischen Tagesklinik ebenfalls mit einem Stand vertreten und informierte anhand von praxisnahen Modellen über Tastuntersuchungen zur Brustkrebsvorsorge und über Stanzbiopsien.

Der Onkologische Patienteninfotag stand für Aufklärung, Begegnung und neue Perspektiven. In einem inspirierenden Dialog aus Fachvorträgen und persönlichen Geschichten wurde deutlich, wie wichtig eine ganzheitliche Betreuung für Krebspatienten ist. Ein Tag, der Mut machte und Zuversicht und Hoffnung schenkte.