Normalerweise stehen die USC BasCats Heidelberg ganz in Blau auf dem Platz. Vergangenen Samstag zeigten sich die Basketballerinnen jedoch in ungewohntem Pink.
Um das Thema Brustkrebsvorsorge in das gesellschaftliche Bewusstsein zu rücken, finden jedes Jahr im Brustkrebsmonat Oktober bundesweit Aktionen statt. Auch die Damenmannschaft
beteiligte sich am sogenannten „Pinktober“: Beim „Breast Cancer Awareness Game“ in der Damen-Basketball-Bundesliga gegen den TSV Wasserburg liefen die Spielerinnen in pinkfarbenen Trikots und Sporthosen auf den Platz.
Mit vor Ort war auch das Team des Brustzentrums der GRN Klinik Weinheim. Dr. Lelia Bauer, Leiterin des Brustzentrums, klärte Interessierte über Brustkrebs und Früherkennung auf.
„Dieses Spiel mit den pinkfarbenen Trikots trägt dazu bei, das Bewusstsein für Brustkrebs zu stärken, insbesondere für die Früherkennung. Denn ein früh erkannter Brustkrebs ist heilbar“, erläutert Dr. Bauer.
Unterstützt wurde das Team des Brustzentrums von Anne Dorn, Klinikleiterin der GRN Klinik Weinheim sowie Dr. Jeannine Holschbach von der Frauenselbsthilfe Krebs.
Mit einer Spendenaktion sammelten die USC BasCats Gelder zugunsten der Frauenselbsthilfe Krebs, speziell für die beiden Ortsgruppen in Heidelberg und Weinheim.
Weitere Informationen zum Brustzentrum Weinheim finden Sie unter https://www.grn.de/medizinische-fachzentren/brustzentrum-weinheim