Im Fachbereich Kardiologie untersuchen und behandeln wir die Erkrankungen von Herz und Kreislauf. Zu den Aufgaben der Fachabteilung gehört auch die Intensivmedizin. Unsere diagnostischen und therapeutischen Angebote sind im Einzelnen:
Dr. Daniel Herzenstiel
Leitender Arzt für Kardiologie und Angiologie
Haupteinsatzgebiet des Herzkatheters sind die Diagnose und Therapie bei koronarer Herzkrankheit, also Erkrankungen der Herzkranzgefäße, aber auch bei Herzschwäche oder Rhythmusstörungen. Nach einem Herzinfarkt ist mittels Katheteruntersuchung eine rasche und genaue Diagnostik sowie eine unmittelbare Behandlung möglich.
Bei einer Herzkatheteruntersuchung sind die Herzkranzgefäße mit eventuell vorhandenen Verengungen oder anderen Veränderungen gut zu erkennen. Gleichzeitig können Blutfluss, Blutdruck, Sauerstoffgehalt in der Aorta sowie die elektrischen Aktivitäten des Herzens gemessen werden. Noch während dieser Untersuchung kann das Behandlungsteam verengte Gefäße mit einem Ballon weiten (Ballondilatation) oder eine Gefäßstütze aus beschichtetem Metallgeflecht (Stent) einsetzen. Die Strahlenbelastung bei dieser Untersuchung ist geringer als bei einer Computertomografie. Der Eingriff erfolgt in der Regel ambulant; bei Interventionen wie einer Stentimplantation kann ein kurzer stationärer Aufenthalt erforderlich sein.
Weitere Informationen für Patienten finden Sie in unserem Flyer.
Für eine bessere Planung bitten wir um eine schriftliche Anmeldung durch Ihren Hausarzt bzw. niedergelassenen Kardiologen. Dazu stellen wir Ihnen ein Anmeldeformular bereit.
Sprechzeiten:
Mo bis Do: 8.00 – 16.00 Uhr
Fr: 8.00 – 14.00 Uhr
Wichtige Information