Beim Tag der offenen Tür der geburtshilflichen Abteilung an der GRN-Klinik Weinheim erwartete werdende Eltern, Familien und Interessierte ein abwechslungsreiches Programm mit Führungen, Mitmach-Angeboten und Informationsständen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.
Trotz hochsommerlicher Temperaturen nutzten zahlreiche Besucher diese Gelegenheit, das Team in der babyfreundlichen Klinik persönlich kennenzulernen. „Für viele werdende Mütter und Väter ist es beruhigend zu wissen, wer sie in dieser aufregenden Zeit begleitet“, betonte Oberärztin Dr. Natalia von Fürstenberg. „Und genau das wollen wir vermitteln: Nähe, Vertrauen und eine persönliche Betreuung – von der ersten Beratung bis zum Wochenbett.“
Von 14 bis 17 Uhr gab es spannende Einblicke in die modernisierten Räumlichkeiten der Geburtshilfe: Neben Kreißsaalführungen wurden die gemütlich gestalteten Familienzimmer und die frisch renovierte Wochenbettstation präsentiert: „Viele unserer Patientinnen sagen uns, dass es sich hier eher wie in einem kleinen komfortablem Hotel anfühlt – und das wollen wir auch bieten: einen Ort zum Wohlfühlen für Mutter, Kind und Familie. Die Geburt eines Kindes ist einer der bedeutendsten Momente im Leben – und wir freuen uns, Familien dabei einfühlsam und individuell begleiten zu dürfen“, so Dr. Lelia Bauer, Chefärztin Gynäkologie und Geburtshilfe.
Vielfältige Mitmach- und Informationsangebote sorgten für einen abwechslungsreichen Nachmittag. Ergänzend zu den Rundgängen bot das geburtshilfliche Team umfassende Beratungsmöglichkeiten: ob zum Thema Stillen, moderne Schmerztherapien wie des TAP-Blocks nach einem Kaiserschnitt oder der äußeren Wendung bei Beckenendlage – interessierte Besucher konnten sich aus erster Hand informieren. Auch die Elternschule stellte ihr vielfältiges Kursangebot vor, darunter Yoga für Schwangere, Achtsamkeits-Workshops sowie Geburtsvorbereitungskurse.
Die freiberuflichen Beleghebammen, die in enger Zusammenarbeit mit dem geburtshilflichen Team der GRN-Klinik die Frauen rund um die Uhr in 12-Stunden-Schichten betreuen, standen ebenfalls für persönliche Gespräche zur Verfügung. „Diese enge, durchgehende Betreuung liegt uns sehr am Herzen – wir begleiten die Frauen von der Anmeldung bis ins Wochenbett“, betonte Beleghebamme Sabrina Becker.
Oberärztin Dr. von Fürstenberg wies zudem auf eine Besonderheit der GRN-Klinik Weinheim hin: „Wir können unseren Familien großzügig Familienzimmer anbieten – wenn es auf der Wochenbettstation einmal eng wird, nutzen wir zusätzlich Räumlichkeiten der angrenzenden gynäkologischen Station. So können Mutter, Vater und Kind von Anfang an zusammenwachsen.“
Auch der Wohlfühlfaktor kam nicht zu kurz: Schwangere konnten sich bei „Kathrins Belly Art“ kunstvolle Bauchbemalungen gestalten lassen. Ein Büchertisch mit Gewinnspiel des Beltz Verlags, eine Trageberatung ebenso die Präsentation eines professionellen Fotoshootings für frischgeborene Säuglinge rundeten das Angebot ab.
Für die kleinen Gäste gab es eine eigene Kinderecke mit Tombola, Kinderschminken und einem liebevoll erzählten Kamishibai-Bildertheater. „Es ist schön zu sehen, wie sich hier die ganze Familie wohlfühlen kann“, freute sich Chefärztin Bauer über das positive Feedback der Besucher. Das privat organisierte Kuchenbuffet, für das Mitarbeitende und Hebammen selbst gebacken hatten, sorgte für gemütliche Kaffeepausen und zahlreiche persönliche Gespräche in entspannter Atmosphäre.
Seit 2012 trägt die GRN-Klinik Weinheim das Zertifikat ‚babyfreundliche Geburtsklinik‘, die sich an den Bedürfnissen von Mutter, Kind und Familie orientiert. „Wir sind stolz, unseren Familien nicht nur eine moderne medizinische Versorgung, sondern ebenso eine vertrauensvolle und herzliche Begleitung auf diesem besonderen Weg bieten zu können“, so Chefärztin Bauer.