Akut- und Alterstraumatologie

Die Versorgung von Frakturen und Bandverletzungen steht bei der Unfallchirurgie im Vordergrund. Bei der sogenannten Akuttraumatologie werden Verletzungen des Bewegungsapparates behandelt. Da es jedoch gerade im höheren Lebensalter häufig zu Stürzen kommt und dies im höheren Alter häufig (durch vorhandene Osteoperose) Brüche mit sich zieht, nimmt die sogenannte Alterstraumatologie in diesem Bereich einen hohen Stellenwert ein. An der GRN-Klinik Schwetzingen stehen für diese Fälle alle gängigen modernen Osteosyntheseverfahren, z. B. winkelstabile und anatomische Platten sowie das komplette Marknagelsystem für Humerus, Femur und Tibia als minimalinvasive Techniken zur Verfügung. In der traumatologischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen werden Kirschnerdrähte und Titan-elastische Federnägel als minimalinvasive Methoden angewandt. In der Frakturendoprothetik an Schulter, Ellbogen, Hüfte und Knie setzen wir bei nicht rekonstruierbaren Gelenkbrüchen zementfreie und zementierte Implantate ein. Bei Weichteilverletzungen (Muskel-, Sehnen-, Bandrekonstruktionen/-nähte) kommen resorbierbare und nicht-resorbierbare Materialen zum Einsatz.

 

Ihre Fragen über Unfallchirurgie, Frakturen und Brüche

Sie haben noch Fragen? Sprechen Sie uns gerne an.

Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und erkläre mich mit ihnen einverstanden.

Wichtige Information

Fragen und Antworten zum Coronavirus - Besuchsregelungen