Geriatrischer Schwerpunkt

Der Geriatrische Schwerpunkt ist ein interdisziplinäres Team bestehend aus Altersmedizinerinnen und -medizinern, Pflegekräften mit Fachweiterbildung Geriatrie, Physio- und Ergotherapeutinnen und -therapeuten, Logopädinnen und Logopäden, Sozialarbeiterinnen und -arbeitern. Wir sind Ansprechpartner für alle Personen, die mit älteren Menschen arbeiten, diese betreuen und mit geriatrischen Fragestellungen konfrontiert sind.

Unsere Angebote

  • kostenlose Fortbildungen über altersspezifische Themen wie beispielsweise Erkrankungen im Alter, gesund altern, Altersbilder, Alterstheorien
  • Organisation von Fallkonferenzen bei besonders schwerwiegenden Entscheidungen. Dazu zählen zum Beispiel Therapiebeschränkungen, herausforderndes Verhalten, freiheitsentziehende Maßnahmen.
  • kostenlose Beratung bei geriatrischen Fragestellungen wie dem zunehmenden Verlust der Selbstständigkeit und zur Anregung einer rehabilitativen Behandlung
  • Mitarbeit in den Versorgungsnetzwerken des Rhein-Neckar-Kreises

Alle Leistungen des Geriatrischen Schwerpunktes werden durch die Krankenkassen finanziert. Sitz des Geriatrischen Schwerpunktes ist die GRN-Klinik Schwetzingen. Die Geriatrie Weinheim betreut den nördlichen Rhein-Neckar-Kreis (unter anderem mit Edingen, Ilvesheim, Wilhelmsfeld, Weinheim, Laudenbach). 

Gerne beantworten wir Ihre Fragen zum Thema Geriatrie. Sie erreichen uns in der Schwetzinger Zentrale telefonisch unter Tel.: 06202 84-3491, Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten können Sie uns eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Wir rufen Sie dann bald möglichst zurück.

Ihre Fragen an uns

Sie haben noch Fragen? Sprechen Sie uns gerne an.

Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und erkläre mich mit ihnen einverstanden.

Wichtige Information

Fragen und Antworten zum Coronavirus - Besuchsregelungen