Durch die Bündelung chirurgischer Expertisen und Spezialisierungen können wir in der Abteilung Allgemein- und Viszeralchirurgie ein breites Therapiespektrum anbieten. Hierbei steht unsere Abteilung in besonders enger Verbundenheit mit der Chirurgischen Universitätsklinik, deren Direktor, Professor Dr. Markus W. Büchler, seit 2009 gleichzeitig Chefarzt der chirurgischen Abteilung unserer Klinik ist.
Die chirurgische Abteilung der GRN-Klinik Sinsheim ist im Verbund mit dem Krankenhaus Salem und unter Federführung der Universitätsklinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Heidelberg als „Exzellenzzentrum Minimale Invasive Chirurgie“ ausgezeichnet. Was man unter dem Begriff Minimal invasive Chirurgie versteht, erklärt er Stv. Chefarzt , Dr. Matthias Hassenpflug, in folgendem Video.
Der Stv. Chefarzt der Allgemeinchirurgie der GRN-Klinik Sinsheim, Dr. Matthias Hassenpflug, erklärt, was man unter dem Begriff Minimal invasive Chirurgie versteht.
Durch die an unserem Haus vertretene Expertise der Chirurgischen Universtitätsklinik Heidelberg werden auch komplexe Tumoroperationen an Magen, Leber und Bauchspeicheldrüse routinemäßig durchgeführt. In enger Zusammenarbeit mit den Kollegen der Onkologie erarbeiten wir ein individuelles Behandlungskonzept. In interdisziplinären Besprechungen, dem sogenannten Tumorboard, beraten wir gemeinsam über die optimale Therapie in fortgeschrittenen Tumorstadien.
Derzeit erweitern wir unser Therapiespektrum speziell im Bereich der Gefäßchirurgie. Schon jetzt bieten wir die operative Anlage von Dialysekathetern und Dialyseshunts, die Bypasschirurgie zur Behandlung der arteriellen Verschlusskrankheit (Schaufensterkrankheit) oder Gefäßaussackungen (Aneurismata) in Armen und Beinen sowie die operative Behandlung des Krampfaderleidens (Varikosis) an. In naher Zukunft werden zudem sogenannte Hybrideingriffe zur Behandlung von Gefäßverschlüssen und -verengungen (Stenosen) dazu kommen. Unter Hybrideingriffen versteht man die Kombination von offener Operation mit Kathetertechnik zur teilweise minimal-invasiven (endovaskulären) Behandlung der erkrankten Blutgefäße.
Die minimalinvasive Chirurgie ist einer der ausgewiesenen Schwerpunkte der GRN-Klinik Sinsheim. So werden die Entfernung der Gallenblase, des Blindarmes, von Teilen des Dickdarms und der Verschluss von Zwerchfell-, Bauchwand- und Leistenbrüchen routinemäßig auf diese schonende Weise durchgeführt.
Die Operation hormonproduzierender (endokriner) Organe, insbesondere der Schilddrüse stellt einen weiteren wesentlichen Bestandteil unserer operativen Tätigkeit dar. Bei der (teilweisen) Entfernung der Schilddrüse kommen modernste Methoden zum Einsatz, die unter kontinuierlicher Überwachung eine größtmögliche Schonung der Stimmbandnerven gewährleisten. Es werden sämtliche gutartige Schilddrüsenerkrankungen (z. B. „Kropf“), sowie Tumore der Schilddrüse behandelt. In Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik Heidelberg findet eine kontinuierliche Qualitätsüberwachung der OP-Ergebnisse statt.
Hernienchirurgie bezeichnet die operative Versorgung der verschiedenen Bauchwandbrüche. Dabei kommen bei uns alle modernen endoskopischen und offenen Verfahren der Hernienchirurgie zum Einsatz. Wir behandeln:
Unter dem Begriff Proktologie ist die Behandlung sämtlicher Erkrankungen des Enddarmes, wie Hämorrhoiden oder Fisteln zuammengefasst. Hierfür stehen ein komplett ausgestattetes Proktologie-Zentrum sowie alle modernen operativen Verfahren zur Verfügung.
Kleinere Eingriffe können als ambulante Operationen mit Betreuung in unserer Tagesklinik durchgeführt werden.
Wichtige Information
Wichtige Information