Wir stellen uns vor

Unsere Patienten am MVZ Schwetzingen profitieren von der umfassenden Betreuung aus einer Hand: Joachim Hald, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, im MVZ Schwetzingen, ist zugleich Oberarzt in der GRN-Klinik. Patienten, die in der Klinik operiert wurden, können hinterher im MVZ weiterbehandelt werden. Diese "Rundum-Betreuung" verbessert die Versorgung bei größeren orthopädischen Eingriffe wie Operationen zum Gelenkersatz, die nicht ambulant in der Praxis vorgenommen werden können.

Behandlungsschwerpunkte sind Schulter- und Ellenbogenchirurgie (arthroskopische und offene Verfahren einschließlich Endoprothetik) sowie gelenkerhaltende Kniechirurgie. Dabei wendet Joachim Hald insbesondere arthroskopische Verfahren an, einschließlich Bandplastiken (z.B. arthroskopischer Kreuzbandersatz, MPFL-Plastik bei Patellainstabilität).

Joachim Hald

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie Schwerpunkt Schulter-, Ellenbogen- und gelenkerhaltende Kniechirurgie

Unsere therapeutischen Schwerpunkte in der Orthopädie und Unfallchirurgie

Beratung zu konservativen Therapiemöglichkeiten
  • wenn eine Operation noch nicht erforderlich ist (z.B. Impingement-Syndrom, Sehnenverkalkung, Schultersteife mit akuter Entzündung, erstmalige Schulterluxation ohne Begleitverletzungen)
Versorgung von Brüchen
  • Brüche an der oberen Extremität mit modernen winkelstabilen Platten- und intramedullären Nagelsystemen im Rahmen der allgemeinen unfallchirurgischen Versorgung, Teilgelenkersatz am Ellenbogen
Ersatz des Schultergelenks
  • mittels Totalendoprothese bei nicht rekonstruierbaren Brüchen des Oberarmkopfes oder fortgeschrittener Arthrose, auch Sonderformen in Verbindung mit ausgedehnten Sehnendefekten (sog. inverse Schulter-Totalendoprothese)
Endoskopische Verfahren
  • endoskopische Abtragung bei schmerzhafter Schultereckgelenkarthrose (AC-Gelenkarthrose), oft im Zusammenhang mit der Behandlung des Impingement-Syndroms
  • endoskopische Sanierung der langen Bizepssehne (Tenotomie/Tenodese) bei Schädigungen und Entzündungen
  • endoskopische Stabilisierungsverfahren bei instabilem Schultergelenk bzw. nach Luxationen (Ausrenkungen) der Schulter
  • endoskopische und offene Stabilisierungsverfahren (Hakenplatte, Tight-rope bzw. Dog-bone) bei akuten Verletzungen mit Instabilität des Schultereckgelenks (AC-Gelenk)
  • endoskopische Entfernung schmerzhafter Sehnenverkalkungen (Tendinosis calcarea)
  • endoskopische Mobilisierung des Schultergelenks (Arthrolyse) bei bestimmten Formen der Schultersteife
Befestigung einer distalen Bizepssehne
  • Befestigung einer abgerissenen Bizepssehne am Ellenbogen mit kleinem Bohrloch und Titanimplantat
Rotatorenmanschetten-Rekonstruktion
  • bei Sehnenrissen an der Schulter (endoskopische oder offene Rekonstruktion)
Erweiterung des Schulterdachs
  • minimal-invasive (endoskopische) Erweiterung des Schulterdachs (Acromioplastik) und Entfernung entzündlicher Veränderungen bei Engpass-Syndrom (Impingement-Syndrom), wenn die konservative Therapie keinen Erfolg gebracht hat

Kurze Wege zwischen stationärer und ambulanter Versorgung

Wir führen ambulante Operationen und Behandlungen in unserem MVZ und im Ambulanten OP-Zentrum der GRN-Klinik Schwetzingen durch. Nach der OP werden Sie von uns betreut, bis Sie wieder nach Hause entlassen werden können. Bei größeren Eingriffen schließt sich in einigen Fällen eine kurzzeitige stationäre Behandlung an.

Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen für Chirurgie, sowie Orthopädie und Unfallchirurgie der GRN-Klinik Schwetzingen. Patienten profitieren von der Schnittstelle zwischen ambulanter und stationärer Versorgung. Denn kurze Wege ermöglichen eine enge Abstimmung zwischen den Ärzten, die an Ihrer stationären Behandlung mitwirken, wenn sie für Ihre Genesung notwendig ist.

Joachim Hald
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie Schwerpunkt Schulter-, Ellenbogen- und gelenkerhaltende Kniechirurgie
Bodelschwinghstraße 10 68723 Schwetzingen

Möchten Sie einen Termin vereinbaren?

Sie haben noch Fragen? Sprechen Sie uns gerne an.

Ich habe die Datenschutzhinweise gelesen und erkläre mich mit ihnen einverstanden.

Unser Veranstaltungstipp

GRN-MVZ eröffnet in Schwetzingen

05 Aug