Im Altersmedizinischen Zentrum Weinheim (AZW) haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Lebenssituation älterer Patientinnen und Patienten zu verbessern und ihre Selbstständigkeit zu erhalten – insbesondere wenn ihnen in Folge einer Erkrankung eine Behinderung droht oder diese bereits eingetreten ist. Daran arbeiten wir in unseren verschiedenen Schwerpunktbereichen bereits ab dem ersten Tag der Behandlung unserer hochbetagten Patientinnen und Patienten.
Dazu setzen wir in besonderem Maße auf eine enge Zusammenarbeit zwischen allen Berufsgruppen: Unsere auf die Altersmedizin und Alterspsychiatrie spezialisierten Teams bestehen aus ÄrztInnen für Innere Medizin, für Psychiatrie und Psychotherapie, aus Psychologen, Gesundheits- und KrankenpflegerInnen mit und ohne Fachweiterbildung Geriatrie und Gerontopsychiatrie, AltenpflegerInnen mit und ohne Fachweiterbildung Gerontopsychiatrie, Physio- und Ergotherapeuten, Logopäden und Sozialarbeitern. Hinzu kommt der intensive Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen der anderen medizinischen Fachbereiche – denn Erkrankungen oder Verletzungen bei älteren Menschen lassen sich nie isoliert behandeln, sondern nur mit Blick auf das Gesamtbefinden.
Für Fragen, Wünsche und Kritik stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.