4 | GRNPLUS | Besuch Nina Warken Bundesgesundheitsministerin Nina Warken zu Besuch in der GRN-Klinik Weinheim Sinnvolle Synergien statt unnötige Doppelstrukturen und Strahlkraft auch über den Landkreis hinaus: Bundesgesundheitsministerin Nina Warken bewertet das Medizin-Konzept „GRN4Future“ der GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar sehr positiv. Im Rahmen ihrer Sommer-Tour war die Ministerin im Juli zu Besuch in der GRN-Klinik Weinheim. Gemeinsam mit Stefan Dallinger, Landrat im Rhein-Neckar-Kreis, Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just und Dr. Bastian Schneider, stellvertretender Kreisvorsitzender der CDU und Landtags-Kandidat, sowie Mitarbeitenden der GRN Gesundheitszentren machte die Ministerin einen Rundgang durch die Klinik Weinheim und überzeugte sich von der hervorragenden medizinischen und pflegerischen Qualität des Hauses. Dabei nahm sie Einblicke in das künftige Medizin-Konzept „GRN4Future“. „Ich freue mich hier zu sein, Danke für die Einladung“, sagte die Ministerin in Richtung GRN-Geschäftsführung und zeigte sich begeistert vom vorgestellten Konzept: „Ich bin sehr beeindruckt, wie weit man hier im GRN-Verbund schon ist mit den Gedanken zum Thema Transformation, wie man sich hier schon auf den Weg gemacht hat und wie gut man hier das Miteinander gestaltet. Die Klinikleitung, der Landkreis, aber auch die Ärzteschaft, die Pflege – alles im Sinne einer guten Versorgung für die Menschen.“ Weiter sagte die Ministerin: „Es ist beispielhaft für das, was wir als Ziel haben. Doppelstrukturen werden abgeschafft, Schwerpunkte und Zentren gebildet. Und gleichzeitig bleibt die Notfall- und Grundversorgung in der Fläche erhalten.“ Mit Mut und Elan: Lob für Neuausrichtung
RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=