32 | GRNPLUS | Termine Regelmäßige Veranstaltungen für werdende Eltern und weitere Termine finden Sie unter www.grn.de/veranstaltungen/fuer-patienten-oeffentlichkeit ‣ WEINHEIM Behandlung von Gallensteinen Wann: 16. Oktober, 18 Uhr Was: Referenten der Fachdsziplin Gastroenterologie und Diabetologie der GRN-Kliknik Weinheim informieren Interessierte im Rahmen der Vortragsreihe „Chirurgie und Sie“. Wo: GRN-Klinik Weinheim, Cafeteria Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. Vortragsabend Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Wann: 5. November 17 bis 19 Uhr Was: Der SKM Rhein-Neckar-Betreuungsverein informiert an der GRN-Klinik Weinheim rund um das Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Wo: GRN-Klinik Weinheim, Cafeteria Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. Die Divertikelkrankheit- Aktuelle Empfehlungen/ Individuelle Therapie Wann: 25. November, 18 Uhr Was: Referenten der Abteilung Gastroenterologie und Diabetologie der GRN-Klinik Weinheim informieren Interessierte im Rahmen der Vortragsreiche „Chirurgie und Sie“. Wo: GRN-Klinik Weinheim, Cafeteria Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. Was Frauen bewegt: Prophylaktische Entfernung der gesunden Brust – Wann, warum und wie? Wann: 26. November, 18 Uhr Was: Im Rahmen der Vortragsreihe „Was Frauen bewegt“ referieren die Expertinnen des zertifizierten Brustzentrums der GRN-Klinik Weinheim zum Thema. Wo: GRN-Klinik Weinheim, Cafeteria Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. PSYCHOONKOLOGIE ‣ SCHWETZINGEN Onko-Café Wann: 18. November 16 bis 17.30 Uhr Was: Die Frauenselbsthilfe nach Krebs Brühl-Schwetzingen trifft sich alle zwei Monate im Rahmen des Onko-Cafés. Das Onko-Café bietet Männern und Frauen jeden Alters mit unterschiedlichen Krebserkrankungen eine Anlaufstelle, um Erfahrungen auszutauschen. Onkologisch tätige Fachärzte und Fachpflegekräfte begleiten die Veranstaltung. Wo: GRN-Klinik Schwetzingen, Rüdiger-Burger-Saal Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. ‣ WEINHEIM Onko-Café: Nachsorge – wie umfangreich und wie lange? Wann: 6. November, 15 Uhr Was: Vorträge und Erfahrungsaustausch für Krebspatientinnen / Gesprächskreis mit fachkundiger Begleitung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. Wo: GRN-Klinik Weinheim, Cafeteria Onko-Café: Mistel und Co – nicht nur zur Weihnachtszeit Wann: 11. Dezember, 15 bis 16.30 Uhr Was: Vorträge und Erfahrungsaustausch für Krebspatientinnen / Gesprächskreis mit fachkundiger Begleitung. Wo: GRN-Klinik Weinheim, Sitzungszimmer der Verwaltung, 1. OG Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. HERZWOCHEN/HERZGESUNDHEIT Vorträge „Gesunde Gefäße – gesundes HERZ. Den Herzinfarkt vermeiden.“ Wann: 3. November, 10. November, 11. November, 20. November Was: Vom 1. bis zum 30. November finden die von der Deutschen Herzstiftung initiierten Herzwochen statt. Dieses Jahr lautet das Motto „Gesunde Gefäße – gesundes HERZ. Den Herzinfarkt vermeiden.“. Die GRN-Experten aus dem Fachbereich Kardiologie laden Interessierte zu den Vorträgen ein. Eberbach: 3. November, 18 Uhr, Katholisches Pfarrheim St. Johann Nepomuk, Feuergasse 6, Eberbach Schwetzingen: 10. November 17.30 Uhr, GRN-Klinik Schwetzingen Sinsheim: 20. November, 17.30 Uhr, GRN-Klinik Sinsheim Weinheim: 11. November, 16.30 Uhr, GRN-Klinik Weinheim Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=