30 | GRNPLUS | Termine Frühstück im Rahmen der Weltstillwoche Wann: 30. September, 9.30 bis 11 Uhr Was: Anlässlich der Weltstillwoche lädt das Geburtshilfe-Team der GRN-Klinik Sinsheim zum Frühstück ein. Wo: GRN-Klinik Sinsheim, Casino Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei Tag der offenen Tür der Geburtshilfe Wann: 15. November, 11 bis 15 Uhr Was: Wie funktioniert ein Kreißsaal? Was macht die Mutter-Kind-Abteilung so einzigartig? Und weshalb wurde die GRN-Klinik Sinsheim schon mehrfach als „Babyfreundliche Geburtsklinik“ ausgezeichnet? Neben spannenden medizinischen Vorträgen können sich die Besucher über verschiedenste Themen rund um die Geburt informieren. Natürlich kommen auch Attraktionen für Kinder nicht zu kurz. Wo: GRN-Klinik Sinsheim, im Kreißsaal Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei ‣ WEINHEIM Stillcafé Wann: 7. Oktober, 4. November, 2. Dezember, jeweils 10.30 bis 12 Uhr Was: Eingeladen sind Eltern, die sich untereinander austauschen oder beraten lassen möchten. Es sind ausdrücklich auch nicht stillende Mütter willkommen! Wir freuen uns auf Sie! Wo: GRN-Klinik Weinheim, Raum Rom Infoveranstaltung für werdende Eltern Wann: 21. Oktober, 18. November, 16. Dezember, jeweils 19 bis 20.30 Uhr Was: Alle wichtigen Informationen rund um die Geburt und das Wochenbett erhalten Sie in unserem Infoabend für werdende Eltern. Wo: GRN-Klinik Weinheim, Cafeteria Erste Hilfe am Baby und Kind Wann: 27. September, 6. Dezember, jeweils 9 bis 13 Uhr Was: Damit Sie für den Notfall vorbereitet sind, bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Zentrum Erste Hilfe – Notfalltraining (ZEHN) einen vierstündigen Kompaktkurs an, in dem Sie die wichtigsten Erste Hilfe-Maßnahmen erlernen und an Säuglings- und Kleinkindmodellen die Wiederbelebung üben können. Wo: GRN-Klinik Weinheim, Raum Florenz Anmeldung Zentrum Erste Hilfe Notfalltraining telefonisch unter 06222/585393 Hineinwachsen ins Eltern-Sein: Wie Achtsamkeit dabei unterstützen kann Wann: 22. November und 29. November, jeweils 14.30 bis 16 Uhr Was: Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach bedeuten große Veränderung: Im Workshop erhalten Sie praktische Hinweise, wie Sie mit sich und dem Baby entspannter umgehen können und zu mehr innerer Ruhe und Gelassenheit kommen. Wo: GRN-Klinik Weinheim, Raum Rom Anmeldung unter: elternkompassweinheim@gmail.com Bitte geben Sie bei Anmeldung das Alter des Babys, die Anzahl der Begleitpersonen und eine Telefonnummer an. Crashkurs-Geburtsvorbereitung für Paare Wann: 27. September und 28. September, jeweils 10.30 bis 14.30 Uhr Was: Im Crashkurs Geburtsvorbereitung erhalten werdende Eltern innerhalb von vier Stunden alle wichtigen Informationen rund um das Thema Geburt. Geleitet wird der Kurs von Hebamme Julia Knappenberger. Der Kurs basiert auf der Teilnahme der geburtsbegleitenden Person, weshalb dieser nicht alleine gebucht werden kann. Wo: GRN-Klinik Weinheim, Raum Rom Anmeldung: www.hebammeinaltrip.de/kurse Crashkurs-Geburtsvorbereitung für Paare Wann: 10. Oktober 16 bis 20 Uhr und 11. Oktober, 10 bis 14 Uhr Was: Im Crashkurs Geburtsvorbereitungs erhalten werdende Eltern innerhalb von vier Stunden alle wichtigen Informationen rund um das Thema Geburt. Geleitet wird der Kurs von Hebamme Julia Knappenberger. Der Kurs basiert auf der Teilnahme der geburtsbegleitenden Person, weshalb dieser nicht alleine gebucht werden kann. Wo: GRN-Klinik Weinheim, Raum Rom Anmeldung: Sarah.Neumahr@geburt-weinheim.de HÜFTE, KNIE, FUSS ‣ SCHWETZINGEN Telefonsprechstunde Arthrose Wann: 2. Oktober, 15 bis 17 Uhr Was: Ob beim Sport, Treppensteigen oder Heben von Gegenständen – wenn es in Knie oder Hüfte schmerzt, ist oft Gelenkverschleiß, sogenannte Arthrose, die Ursache dafür. Was Patienten bei ersten Anzeichen von Arthrose hilft, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, dazu berät Dr. Jens Rose, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie der GRN-Klinik Schwetzingen, in einer Telefonsprechstunde. Wo: Dr. Rose beantwortet von 15 bis 17 Uhr telefonisch Fragen und gibt Tipps rund um die Knie- und Hüftgesundheit. Erreichbar ist er unter der Telefonnummer 06202/84-653054. Das Angebot ist kostenlos. VHS-Vortrag: Was hilft bei Knie- und Hüftarthrose? Wann: 29. Oktober, 18 bis 19.30 Uhr Was: Was Patienten bei ersten Anzeichen von Arthrose hilft,
RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=