GRNplus darf einen Blick in die Töpfe von Köchin Barbara Opielka werfen. Heute auf dem Speiseplan: Pilze aus dem Wald. Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit! Foto: Adobe Stock Risotto mit Waldpilzen Nachkochen erwünscht! Zutaten für 4 Personen › 125 g Butter › 1 große Zwiebel, fein gehackt › 2 Zehen Knoblauch, fein gehackt › 300 g gemischte Waldpilze oder Steinpilze › 1 EL Thymian, gehackt › 1 EL Majoran › 15 ml trockener Weißwein › 500 g Risotto › 1,5 Liter Hühner- oder Gemüsebrühe › Salz und Pfeffer › 75 g Parmesan, frisch geriebenen Die Butter in einem Topf zergehen lassen und darin Zwiebel und Knoblauch ca. 10 Minuten weich dünsten. Die geputzten und grob gehackten Waldpilze mit den Kräutern dazu geben und bei mittlerer Hitze 3 Minuten weiter garen. Mit dem Wein ablöschen, aufkochen und reduzieren. Den Reis einrühren und eine große Kelle Brühe dazu gießen. Nun rühren und warten, bis der Reis die gesamte Brühe aufgesogen hat und cremig weich, aber bissfest ist. (Es kann sein, dass dafür nicht die volle Menge Brühe erforderlich ist.) Je nach verwendeter Reissorte wird das ca. 20 Minuten dauern. Das Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken und zugedeckt ein paar Minuten ruhen lassen. Mit Majoran garniert und Parmesan bestreut servieren. Barbara Opielka ist seit sieben Jahren als Diätassistentin in der Küche der GRN-Klinik Weinheim tätig. Seit dem Sommer ist sie dort die stellvertretende Küchenleiterin. „Wir sind ein tolle Team“, sagt sie. Kochen ist Barbara Opielkas absolute Leidenschaft. Wenn die Mutter von zwei Kindern mal keine kreativen Rezepte ausprobiert, verbringt sie ihre Freizeit am liebsten mit der Familie. Sie geht gerne wandern und sammelt Pilze für das nächste tolle Gericht. Guten Appetit! Foto: GRN 28 | GRNPLUS | Rezept
RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=