GRNplus 3 / 2025

11 | GRNPLUS | Ehrenamt Bei Interesse, bei den Grünen Damen und Herren mitzuwirken, wenden Sie sich gerne an die Ansprechpartner in den GRN-Kliniken: GRN-Klinik Sinsheim Annette Horn, Sprecherin der Grünen Damen und Herren, E-Mail: horn-sinsheim@t-online.de GRN-Klinik Schwetzingen Pflegedienstleitung, Telefon: 06202 84-3235 GRN-Klinik Weinheim Pflegedienstleitung, Telefon: 06201 89-2900 GRN-Klinik Eberbach Koordinatorin Ehrenamt Johanna Herrmann, Telefon: 06271 83–7145 Ansprechpartnerin Patientenfürsprecherin GRN-Sinsheim Elisabeth Link, Telefon: 07261 66-17061 (Anrufbeantworter), pfs-sinsheim@grn.de BADE- UND SAUNASPASS PUR ZU JEDER JAHRESZEIT! Schwimmen, Sauna, Wellness, Aqua-Kurse, Rutschvergnügen: BESUCHEN SIE UNS AUF FACEBOOK! ODENWALDRING TEL. 06202 978280 oder ungelöst bleiben, kann das die positive Einstellung zur Behandlung beeinträchtigen“, betont die Patientenfürsprecherin. „Unstimmigkeiten sollten deshalb möglichst zeitnah und zufriedenstellend geklärt werden.“ Elisabeth Link erklärt: „Dafür möchte ich meine Unterstützung anbieten: zuhören, beraten, vermitteln und in einem vertraulichen Rahmen zügig Lösungen für Konflikte oder Beschwerden finden.“ Dadurch, so weiß Elisabeth Link, können Verbesserungen erzielt werden, die auch im Sinne der Krankenhausleitungen sind. Und es ist nicht nur Kritik, auch Lob für die Pflege, die Behandlung und die medizinische Versorgung werden gerne an die Klinikleitung weitergegeben. Ob Grüne Damen und Herren oder Patientenfürsprecherin – die Ehrenämter in der GRN-Klinik erfüllen viele Dienste. Zum einen steht das Wohlergehen der Patienten an erster Stelle. Mit Aufmerksamkeit, Interesse, Zeit und Empathie tragen die Grüne Damen und Herren und die Patientenfürsprecherin zur Genesung der Erkrankten bei. Zum anderen entlasten die Menschen im Ehrenamt das Pflegepersonal, das aufgrund der Schichten und der vielfältigen Aufgaben nicht immer genug Zeit für die Patienten, für den Menschen, hat. „Wir versuchen hier die Lücken zu schließen“, sagt Lennartz. Dabei sind die Menschen im Ehrenamt mehr als Lückenfüller. „Das Engagement ist nicht nur ein Geben, sondern auch ein Nehmen. Denn die Patienten geben so viel zurück.“ Diese Einstellung teilen Sabina Lennartz und Elisabeth Link. nl Der Mix macht’s! Print und Digital. Hotline 07141 130-360 www.ihr-regionales.de Zutaten für einen gutenWerbecocktail: einen Teil Print einen SchussOnline und etwasSocial Media zur Abrundung Wollen Sie mehr über die Zutaten erfahren?

RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=