GRNplus 3 / 2024

27 | GRNPLUS | Gesund in der Region brunnen-Aukopfweg) folgend, auf den drei letzten Kilometern zurück in den Heidelberger Stadtteil Schlierbach fort. Wer sich ein paar Höhenmeter sparen will, startet die Runde mit der Bergbahnfahrt auf den Königstuhl. AT Die Wandertipps sind Momentaufnahmen. Der Wald lebt. Ab und zu können Wegzeichen der ehrenamtlichen Wegmarkierer fehlen. Eine Wanderkarte oder die vor Wanderantritt offline aufs Handy geladene Komoot-Tour sorgen für Sicherheit. Königstuhl - Schlierbach › Länge und Dauer: 15 Kilometer (reine Gehzeit 4:30 Stunden) › Höhenmeter: 520 bergauf, 520 bergab; höchster Punkt 550, tiefster 120 Meter › Schwierigkeitsgrad: mittelschwer › Wegbeschaffenheit: überwiegend Waldpfade und -wege › Wegmarkierung: Grünes Kreuz, Gelbe 3, Roter Strich, Gelbes R › Joggbar: sehr anspruchsvoll › Kinderwagen: nein › Rastmöglichkeiten: Bänke, Pavillons, Restauration Königsstuhl › Startpunkt: Schlierbach Bahnhof › Haltestelle: S-Bahnhof Schlierbach/Ziegelhausen › Einkehrmöglichkeiten: Königsstuhl › Wanderkarte: Geopark-Karte Nr. 12, Heidelberg, Neckartal-Odenwald › Komoot-App: bit.ly/4c7ogJq (WNOZ.Königsstuhl)

RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=