GRNplus 2 / 2025

6 | GRNPLUS | GRN 4 Future Kasten) Kliniken bundesweit zur Umstrukturierung. Leistungsgruppen für bestimmte Bereiche werden Kliniken nur zugeteilt, wenn die verschärften Qualitätsanforderungen wie Mindestfallzahlen und die vorgegebene Anzahl an Fachkräften erfüllt sind. Mit der Bündelung von Leistungen im Verbund möchte die GRN-Geschäftsführung ein stabiles, wettbewerbsfähiges Leistungsvolumen und eine sichere Erreichung der Qualitätskriterien schaffen, um die medizinische Versorgung der Bevölkerung im Rhein-Neckar-Kreis in den vier GRN-Kliniken auch weiterhin garantieren zu können. Das vorgestellte Konzept unterliegt noch der Zustimmung des Sozialministeriums. Phasenadaptierte und zeitgemäße Wundversorgung Telemedizinische Anwendung medicops Xpert-Control® Die Innovation in der Versorgung chronischer Wunden: Kaltplasmatherapie In den Auwiesen 16 · 69168 Wiesloch Tel: 06222 304 560 · Fax: 06222 665 8999 info@medicops.net · www.medicops.net GEMEINSAM MEHR ERREICHEN. GRN-Geschäftsführung: „Krankenhausstrukturreform unabdingbar“ Trotz aller damit einhergehenden Herausforderungen halten Katharina Elbs und Judith Masuch die Einführung einer Krankenhausplanung anhand bundeseinheitlicher Leistungsgruppen für längst überfällig und dringend notwendig. „Angesichts des steigenden Versorgungsbedarfs einer immer älter werdenden Bevölkerung, des zunehmenden Fachkräftemangels und nicht zuletzt der dramatischen finanziellen Situation nahezu aller Krankenhäuser in Deutschland, ist eine Krankenhausstruktur-Reform unabdingbar“, meint Katharina Elbs. „Im Zuge des Reformgedankens müssen wir elektive Leistungen an wenigen Standorten Foto: GRN Foto: GRN

RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=