GRNplus 2 / 2025

31 | GRNPLUS | Termine ‣ SINSHEIM Erste Hilfe am Baby und Kind Wann: 28. Juni, 6. September, jeweils 9 bis 13 Uhr Was: Damit Sie für den Notfall vorbereitet sind, bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Zentrum Erste Hilfe – Notfalltraining (ZEHN) einen vierstündigen Kompaktkurs an, in dem Sie die wichtigsten Erste Hilfe-Maßnahmen erlernen und an Säuglings- und Kleinkindmodellen die Wiederbelebung üben können. Wo: GRN-Klinik Sinsheim, Raum Kraichgau Kursgebühr 45 Euro pro Person, Anmeldung und weitere Informationen: Zentrum Erste Hilfe Notfalltraining, Telefon 06222/585393. Informationsabend für werdende Eltern mit Kreißsaalführung Wann: 14. Juli, 11. August, 8. September, jeweils 17 bis 19 Uhr Was: Angebote rund um die Geburt, Bonding und Stillförderung moderne Schmerztherapie. Nadine A. Michel, Chefärztin der Gynäkologie und Geburtshilfe der GRN-Klinik Eberbach, und ihr Team informieren über alle wichtigen Aspekte rund um die Geburt. Nach der Vorstellung der Klinik und des Angebots beantworten die Chefärztin und ihr Team in einer abschließenden Fragerunde offene Fragen der Teilnehmenden. Je nach aktueller Situation im Kreißsaal können die Räumlichkeiten dort auch in diesem Rahmen besichtigt werden. Wo: GRN-Klinik Sinsheim, Casino Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. Still- und Babytreff mit Kindern von 0 bis 12 Monaten Wann: 15. Juli, 16. September, jeweils 10 bis 11.30 Uhr Was: Der Austausch zwischen jungen Müttern liegt uns sehr am Herzen. Jeden 3. Dienstag im Monat wollen wir junge Mütter mit ihren Babys bis 12 Monate herzlich willkommen heißen! Unser Babytreff ist eine Gelegenheit zum Austausch und Kennenlernen. Lisa Hölzel, Kinderkrankenschwester und Stillberaterin, unterstützt Sie mit wertvollen Informationen und Tipps rund um die Themen Stillen, Ernährung (Beikost), Babyschlaf und vieles mehr. Wo: GRN-Klinik Sinsheim, Sportraum des Betreuungszentrums Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. ‣ WEINHEIM Stillcafé Wann: 1. Juli, 2. September, jeweils 10.30 bis 12 Uhr Was: Eingeladen sind Eltern, die sich untereinander austauschen oder beraten lassen möchten. Es sind ausdrücklich auch nicht stillende Mütter willkommen! Wir freuen uns auf Sie! Wo: GRN-Klinik Weinheim, Raum Rom Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. Infoveranstaltung für werdende Eltern Wann: 24. Juni, 15. Juli, 19. August, 16. September, jeweils 19 bis 20.30 Uhr Was: Alle wichtigen Informationen rund um die Geburt und das Wochenbett erhalten Sie an unserem Infoabend für werdende Eltern. Schwangerschaft und Geburt sind ganz besondere Ereignisse im Leben, die viele Veränderungen mit sich bringen. Bei unseren regelmäßigen Informationsabenden erhalten Sie alle wichtigen Informationen rund um die Geburt und das Wochenbett. Anschließend zeigen wir Ihnen gerne unsere modernen Kreißsäle, das Kinderzimmer und die Wochenbettstation. Wo: GRN-Klinik Weinheim, Cafeteria Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. Tag der offenen Tür der Geburtshilfe Wann: 29. Juni, 14 bis 17 Uhr Was: Die geburtshilfliche Abteilung der GRN-Klinik Weinheim öffnet ihre Türen für Besucher und Interessierte. Auf dem Programm für werdende Eltern und solche, die es werden möchten: • Besichtigung des Kreißsaals und der neu umgebauten Wochenbettstation • Infos zum Angebot der Elternschule • Gewinnspiel • Kinderecke für Geschwisterkinder • Kuchenbuffet Wo: GRN-Klinik Weinheim Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. Erste Hilfe am Baby und Kind Wann: 19. Juli, 9 bis 13 Uhr Was: Damit Sie für den Notfall vorbereitet sind, bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Zentrum Erste Hilfe – Notfalltraining (ZEHN) einen vierstündigen Kompaktkurs an, in dem Sie die wichtigsten Erste Hilfe-Maßnahmen erlernen und an Säuglings- und Kleinkindmodellen die Wiederbelebung üben können. Wo: Ärztehaus II in unmittelbarer Nachbarschaft der GRN-Klinik Weinheim, Gebäude C, UG, Raum Florenz Kursgebühr 45 Euro pro Person, Anmeldung und weitere Informationen: Zentrum Erste Hilfe Notfalltraining, Telefon 06222/585393. Hineinwachsen ins Eltern-Sein: Wie Achtsamkeit dabei unterstützen kann Wann: 2. August, 9. August, jeweils 14.30 bis 16 Uhr Was: Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach bedeuten große Veränderung: Nicht nur körperlich, sondern auch emotional und in der Beziehung zu sich und anderen. Vieles ist Neuland. Alltägliche Situationen können verunsichern und an die eigene Grenze bringen. Im Workshop erhalten Sie praktische Hinweise, wie Sie mit sich und dem Baby entspannter umgehen können und zu mehr innerer Ruhe und Gelassenheit kommen. Sie erfahren Grundzüge der Achtsamkeit und Tipps und Tricks, wie Sie diese im Alltag mit Baby umsetzen können. Es werden Wege

RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=