16 | GRNPLUS | Brustzentrum Weinheim Rundumversorgung für die Patientinnen Hier am Brustzentrum der GRN-Klinik Weinheim werden die Patientinnen aus einer Hand – in einem Haus rundum versorgt“, sagt Chefärztin Dr. Lelia Bauer mit Stolz – und das zurecht. Seit 2008 werden hier Frauen mit Mammakarzinom behandelt. Das Brustzentrum ist seit 2008 von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert und wird jährlich überwacht. „Von der Diagnostik, über die OP, die systemische medikamentöse Therapie, sogar die Bestrahlung bieten wir hier ‚unter einem Dach‘ an“, erklärt Dr. Bauer. Alle an der In einer schwierigen Lage die bestmögliche Unterstützung erhalten – das bekommen die Patientinnen am BrustzentrumWeinheim. Therapie beteiligten ärztlichen Mitarbeiter und Kooperationspartner verfügen über eine hohe Fachkompetenz und langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet. „Eine weitere Unterstützung, Beratung und Begleitung erfahren die Betroffenen und Hilfesuchenden durch das Psychoonkologische Team und unsere Sozialarbeiterinnen.“ Dr. Bauer macht deutlich, dass die individuelle und persönliche Betreuung der Patientinnen durch ein konstantes Team von fünf Senologinnen (spezialisiert auf Erkrankungen der weiblichen Brust, insbesondere Brustkrebs) von großer Bedeutung ist. Am Brustzentrum Weinheim steht der persönliche Kontakt im Vordergrund, die Wege sind kurz und die Abstimmungen somit einfacher. Bis zu 250 Primärfälle pro Jahr werden hier behandelt – von der Diagnostik über die Strahlentherapie bis zum Therapieende. Der sehr gute Ruf des Brustzentrums ist über die Region hinaus bekannt. Das liegt zum einen an der herausragenden operativen Kompetenz der Medizinerinnen rund um Dr. Lelia Bauer. Immer wieder finden OP-Workshops für Brustchirurgie für externe Kollegen an der GRN-Klinik Weinheim statt. Darüber hinaus sind Dr. Bauer und Dr. Bettina Müller Expertinnen für gynäkologische Onkologie und medikamentöse Tumortherapie. „Auch für eine Strahlentherapie müssen die Patientinnen nicht von der GRN-Klinik weg“, so die Gynäkologin. Ein weiterer wichtiger Baustein des Brustzentrum sind die Tumorkonferenzen zur Therapieplanung und Therapieempfehlung, die im Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg stattfinden: Jede Patientin aus Weinheim wird wöchentlich am NCT besprochen und die individuelle Therapie gemeinsam mit fachübergreifenden Experten festgelegt. Mit Dr. Natalia von Fürstenberg und Dr. Marina Haas sind zudem zwei Ärztinnen für eine zertifizierte Komplementärmedi-
RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=