11 | GRNPLUS | Kliniklabor Schwetzingen Sollte es in einer der GRN-Kliniken zu personellen Engpässen kommen, kann eine der Schwesterkliniken aushelfen. Kathrin Götze ist selbst schon einmal für drei Tage in Eberbach eingesprungen. „Natürlich war es am Anfang nicht ganz einfach, weil jedes Haus seine eigenen Abläufe und andere Räumlichkeiten hat“, erinnert sie sich. Nach einer ersten Eingewöhnung ist der Austausch durchaus möglich und bietet für jedes Haus zusätzliche Sicherheit. ks Eine Labor-Mitarbeiterin wartet darauf, eine Probe aus der Zentrifuge entnehmen zu können. Bis zu 500 Einzelproben bearbeitet das Team im Labor täglich. Patientendaten, Ergebnisse und mehr müssen dabei immer akribisch dokumentiert werden. | Foto: ks Viel Verantwortung geht nur mit viel Erfahrung Als eigene Abteilung ohne fachlichen Vorgesetzten im Haus arbeitet das Team weitgehend eigenständig. Die langjährige Berufserfahrung kommt den Mitarbeiterinnen dabei zugute. Sehr spezielle Laboranalysen werden bei dem Kooperationspartner MVZ Labor Dr. Limbach in Heidelberg durchgeführt, das außerdem für die technische Ausstattung der Labore im Verbund zuständig ist. Auch bei fachlichen Fragen stehen die Laborärzte von Limbach als Ansprechpartner zur Verfügung.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=