GRNplus April / 2019

RELAX 2000 3D-Spezialfederkörper für perfekte Körperanpassung 98,6 % der Kunden bewerten das Relax 2000 positiv. Das original SCHLAFSYSTEM für Ihren gesunden Schlaf . 100 % natürlich und in Zirbe erhältlich! Sch l a fbera tung Markus Kapp Wohn- und w w w . r e l a x 2 0 0 0 . d e Schloßstraße 24 | 64668 Rimbach | T 06253 94 33 44 | m.kapp@relax2000.de Öffnungszeiten: Freitag 15:30 - 17:30 Uhr | Samstag 10:00 - 12:00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung N a t ü r l i c h s c h l a f e n . B e s s e r l e b e n . Natürlich schlafen. Besser leben. RELAX 2000 aus Zirbenholz Beachten Sie unser e tollen Aktionen unter www.relax2000.de Einsinktiefe von 70 mm für beste Körperanpassung und Entspannung der Wirbelsäule ideale Anpassung an Ihre persönlichen Bedürfnisse mit den angeordneten Zugstangen positive Wirkung des Zirbenholzes auf den menschlichen Organismus angenehmer und wohltuender Zirbenduft ✔ ✔ ✔ ✔ Windeckstraße 11 • 68163 MA-Lindenhof Tel. 0621- 44591828 E-Mail: info@mafeng.de • www.mafeng.de Kostenfreie Abholung und Lieferung innerhalb von Mannheim + 100 km. Unverbindliche Beratung vor Ort. Ihr Partner für Näh-, Polster- und Sattlerarbeiten Wir polstern Stühle, Sessel, Sofa, Hocker und Sitzgruppen für Wohnwagen Wir fertigen neue Bezüge für Praxisliegen, Kissen und Wartezimmerbestuhlung Wir reparieren und erstellen neu: Leder- taschen, Gürtel, Lederbekleidung, Motorrad- sitzbänke, erneuern Reisverschlüsse aller Art. Wir haben eine große Vielfalt an Stoffen, Leder, Kunstleder und Alcantara. Öffnungszeiten: Mo., Di., Fr.: 09.00 Uhr - 13.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr Mi. geschlossen, Do. 14.00 - 19.00 Uhr, Sa. 10.00 - 14.00 Uhr 19 Termine der Vortragsreihe „Was Frauen bewegt“ Die Vorträge finden jeweils mittwochs um 18.30 Uhr im Ärztehaus II (Röntgenstraße 3, Raum „Florenz“ im Untergeschoss) statt. Der Eintritt ist frei. › 10. April: Blutungsstörungen bei gynäkologischen Erkrankungen. › 8. Mai: Inkontinenz und Senkung – Prophylaxe und Therapie in jedem Alter. › 10. Juli: Was gibt es Neues zum Brustkrebs? Antihormonelle Therapie für wen und wie lange? › 9. Oktober: Komplementärmedizin bei Krebserkrankungen – Hilfe zur Selbsthilfe. › 27. November: Die ku(e)mmernden Angehörigen – durch Achtsamkeit den Krebs gemeinsam bewältigen. Infokasten Mehrere Vorträge im Jahr werden in der Reihe „Was Frauen bewegt“ angeboten, auch Ernährung kann dabei ein Thema sein. Unser Bild zeigt Gastreferentin Diplom-Ernährungswissenschaftlerin Monika Maurer (links) und Dr. Lelia Bauer, Chefärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe. Foto: GRN/Kathrin Oeldorf

RkJQdWJsaXNoZXIy NDY3NDc=