Vortrag "Steine brechen, Fluss verbessern"

Vorträge im Rahmen der kardiologisch-urologischen Fortbildung in Eberbach


News/Pressemitteilungen

Am 23. Januar findet in Eberbach eine kardiologisch-urologische Fortbildung für Patienten und Interessierte statt. Aktuelle Verfahren zur Diagnostik und Therapie von Harnsteinen, Verbesserung des Blutflusses und die positiven Auswirkungen von Sport auf das Herz-Kreislaufsystem stehen auf dem Programm.

Den Auftakt macht Dr. Daniel Herzenstiel, Leitender Arzt für Kardiologie und Angiologie, mit einem Vortrag über die positiven Auswirkungen von Sport auf das Herz-Kreislaufsystem. Der Vortrag gibt einen Überblick darüber, wie regelmäßige körperliche Aktivität die Herzgesundheit fördert, die Gefäße verbessert und zur Prävention von kardiologischen Erkrankungen beiträgt.

Im zweiten Vortrag der Veranstaltung geht Dr. Jan Voegele, Chefarzt der Urologie auf die modernen diagnostischen Methoden zur Identifikation von Harnsteinen ein. Zudem wird er die innovativen Therapieansätze und neuesten Behandlungsmöglichkeiten vorstellen, um Patienten eine nachhaltige und effektive Lösung zu bieten.

„Ta panta rhei“, übersetzt mit „Alles fließt“, ist in der Gefäßmedizin ein zentraler Begriff. Im letzten Vortrag wird Prof. Dr. Grigorios Korosoglou, Chefarzt der Kardiologie, Angiologie und Pneumologie, über die modernen Möglichkeiten der minimal-invasiven Therapie der Gefäßerkrankungen berichten. Diese Methode hilft bei Patienten mit der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit den Fluss in den Gefäßen wiederherzustellen und somit Symptome zu lindern und Amputationen zu vermeiden. 

 

Programmübersicht

17.00 Uhr: Begrüßung

17.10 Uhr: Physiologische Effekte von Sport auf Herz und Gefäße

Referent: Dr. Daniel Herzenstiel, Leitender Arzt Kardiologie und Angiologie

17.30 Uhr: Harnsteine – Diagnostik und Therapie

Referent: Dr. Jan Voegele, Chefarzt Urologie und Ärztlicher Direktor

18.00 Uhr: Stein abtragen bzw. zerbrechen, Blutfluss verbessern

Referent: Prof. Dr. Grigorios Korosoglou, Chefarzt Kardiologie, Angiologie und Pneumologie

Die Vorträge finden statt am Donnerstag, 23. Januar um 17 Uhr im Katholischen Pfarrhaus St. Johannes Nepomuk, Feuergrabengasse 6, 69412 Eberbach. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht notwendig.

 

Infos zur Kardiologie GRN-Klinik Eberbach: www.grn.de/eberbach/klinik/innere-medizin/schwerpunkte/kardiologie

Wichtige Info

GRN-Akademie am 22. Februar 2025