Die Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe an der GRN-Klinik Schwetzingen bietet am Dienstag, 6. Juni, von 16 bis 17.30 Uhr, eine telefonische Informationsveranstaltung zum Thema Brustkrebs Vorsorge, Behandlung und Nachsorge an. Sowohl Betroffene als auch Angehörige können sich in dieser Zeit mit ihren Fragen zu diesem Thema an die Chefärztin der Abteilung, Dr. Annette Maleika, wenden. Erreichbar ist Dr. Maleika in dieser Zeit unter der Telefonnummer 06202 84-653054. Das Angebot ist kostenlos.
Das zertifizierte Brustzentrum Schwetzingen verfolgt einen ganzheitlichen Therapieansatz bei der Diagnostik und Behandlung von Brustkrebs. Das bedeutet, dass die medizinische Behandlung auf höchstem Niveau unter Einhaltung der Leitlinienempfehlungen in Kooperation mit dem NCT der Universität Heidelberg angeboten wird. Gleichzeitig werden aber auch die individuellen Bedürfnisse der Patientinnen berücksichtigt. Diese umfassen die Aufklärung über modifiziert radikale Operationsmethoden, über die Möglichkeiten der Brustrekonstruktion sowie die medikamentöse oder strahlentherapeutische Tumortherapie.
Die Patientinnen werden zusätzlich durch komplementäre ergänzende Therapien, die Psychoonkologie, die Krankengymnastik und den Sozialdienst unterstützt. Die Nachsorge erfolgt durch die niedergelassenen Frauenärzte. Unterstützend kann das Angebot von Selbsthilfegruppen oder digitalen Gesundheitsanwendungen (Digas) genutzt werden.
Nähere Informationen finden Interessierte im Internet unter https://www.grn.de/schwetzingen/klinik/gynaekologie-und-geburtshilfe/schwerpunkte/brustzentrum